Die Arbeit im Weltladen oder der Fair-Handels-Gruppe ist anspruchsvoll. Das macht sie interessant und spannend, da es hier um aktuelle Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und einer nachhaltigen Entwicklung geht.
Aber manchmal reichen das eigene Wissen oder die eigenen Fähigkeiten nicht aus. In diesen Fällen kann die Fair-Handels-Beratung weiter helfen und neuen Schwung geben:
- Beratung vor Ort
- Seminare & Workshops
- Die Ausleihe von Lernmedien und weitere Informationen zum Fairen Handel finden Sie hier.
Die Fair-Handels-Beratung
Die Fair-Handels-Beratung am Niederrhein wird vom EED / Brot für die Welt, MISEROR und dem Bistum Münster finanziert.
Nach einem einheitlichen Konzept bieten zurzeit 16 BeraterInnen in vielen Regionen Deutschlands Dienstleistungen an. Die Fair-Handels-BeraterInnen arbeiten mit Netzwerkpartnern zusammen, um eine fundierte Beratungsstruktur zu gewährleisten.
Ansprechpartner für andere Regionen und detaillierte Infomationen zum Rahmenprogramm finden Sie unter www.fairhandelsberatung.net.
Bei Fortbildungsangeboten kooperiert die Fair-Handels-Beratung eng mit der Weltladen-Akademie.