Weltladen Geldern wieder außerschulischer Lernort
Foto © Karl-Heinz Pasing Auf Initiative der Lehrerin Carmen Klemenz (2.v.l.) und zum Auftakt der Projektwoche über „Nachhaltige Kleidung“ besuchten…
Foto © Karl-Heinz Pasing Auf Initiative der Lehrerin Carmen Klemenz (2.v.l.) und zum Auftakt der Projektwoche über „Nachhaltige Kleidung“ besuchten…
Judith Klingen hat eine Zusammenfassung Online-Stammtisch vom 9. April geschickt. Darin ist der Erfahrungsaustausch des letzten Treffens der Weltläden aus…
Die Aktion vom Weltladen „Wachs für die Ukraine“ findet große Resonanz. Jetzt erschien in der RP ein ausführlicher Artikel: …
Kinder der Städtischen Kita Drachenhöhle von der Uhlandstraße zu Besuch im Weltladen. Dass Fairtrade auch bei den Jüngsten in…
Die Klasse 9b des Gelderner Friedrich-Spee-Gymnasium informierte sich im Weltladen Geldern über Grundlagen der Weltladenarbeit und des Fairen Handels. Auf…
Der neue Rundbrief für die Monate März-April ist schon erschienen. Judith Klingen hat wieder Wissenwertes rund um den Fairen Handel…
In einem ehemaligen Munitionsbunker der Royal Airforce in Twisteden hatte ein eifriger Sammler eine große Menge an…
Die Leiterrunde der Pfadfinder Hartefeld hat den Weltladen besucht. Hedwig Gerads und Hubertus Heix informierten die interessierten jungen Menschen über…
LFS-Berufskolleg: Kerzenreste für die Ukraine Foto: Nele Köller (AH/13F1) Statt in den Restmüll für die Ukraine spenden! Was sich…
Die im Rathaus der Stadt gezeigte Ausstellung zum Thema Fairer Handel, die passend zur 2. Rezertifizierung als Fairtrade-Stadt fertig…
Datenschutz-Hinweise: Unsere Webseite verwendet externe Dienste wie Google Maps und Google Fonts. Mehr Infos finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.