Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Gruppe „Fairtrade-Fietsers“ (darunter einige Mitarbeiter des Weltladens) am Wettbewerb „Stadtradeln“ der Fairtrade-Stadt Geldern. Mit einem 2. Platz konnte das Vorjahresergebnis noch verbessert werden. Damit haben die fahrradfreudigen und klimafreundlichen Teilnehmer der Fairtrade-Fietsers wieder eine großen Beitrag zur Einsparung des CO2-Ausstoßes geleistet. Der Preis in Form eines Stadtgutscheines kommt einem gemeinnützigen Projekt zugute.
Hier der Artikel in der RP vom 7. Juli 2025
AUS DEM GELDERLAND
Gelderner fahren über 224.000 Kilometer beim Stadtradeln
Geldern (RP) Unter dem Motto „Sei smart – steig aufs Rad“ nahmen auch in diesem Jahr wieder viele Gelderner bei der Stadtradeln-Aktion teil. Im Zeitraum vom 26. Mai bis 15. Juni traten für Geldern 1211 aktive Radler in 72 Teams an. Dank ihres Engagements und Einsatzes belegt die Stadt Geldern mit 224.451 Kilometern hinter Kleve (239.342 Kilometer) den zweiten Platz im Kreisgebiet. Zum Vergleich: Im Jahr 2024 sammelten die Gelderner 194.728 Kilometer – eine starke Steigerung. „Durch die mehr als 200.000 geradelten Kilometer konnten etwa 37 Tonnen CO2 vermieden werden“, resümierte Janine Segref, Leiterin des Bereichs Umwelt, Klima, Mobilität der Stadt Geldern. „Das gleicht mehr als 2500 Autofahrten von Geldern nach Köln.“
Nun wurden bei einer offiziellen Preisverleihung im Rahmen von „Geldern Karibisch“ die Sieger des Stadtradelns in den einzelnen Kategorien geehrt. Den ersten Platz in der Teamwertung sicherte sich erneut das Team „RSG Gelderland“. 36 Radelnde fuhren in den drei Wochen insgesamt 21.293 Kilometer. Den zweiten Platz belegte die Gruppe „Fairtrade Fietsers“ mit insgesamt 9069 Kilometern bei 32 Radelnden. Über den dritten Platz darf sich mit 8021 Kilometern das 28-köpfige Team „St. Maria Magdalena“ freuen.
Bei der Sonderwertung „Schulradeln“ konnte sich das Friedrich-Spee-Gymnasium mit 13.409 Kilometern bei 115 aktiven Fahrradfahrenden durchsetzen. Den zweiten Platz belegte die Liebfrauen-Realschule mit 12.618 Kilometern (49 Radelnde) und den dritten Platz die Sekundarstufen I und II der Gesamtschule Geldern mit 7753 Kilometern (148 Radelnde). …
Alle Sieger-Teams und Einzelsieger durften sich über einen Stadtgutschein freuen. Neben der offiziellen Preisverleihung wurden unter allen anwesenden Stadtradlern Verzehrgutscheine für „Geldern Karibisch“ verlost. Glücksfee Nieke zog die Gewinnerinnen und Gewinner der Gutscheine sowie des Staffelfahrt-Geschenks aus Kevelaer.
„Das diesjährige Stadtradeln war sehr erfolgreich“, so Janine Segref, die die Siegerehrung moderierte. „Wir haben uns im Vergleich zum letzten Jahr noch mal stark gesteigert und ich glaube, da ist im nächsten Jahr sogar noch mehr drin.“ Segref freut sich besonders über die große Resonanz in diesem Jahr. „Danke an alle, die die Aktion unterstützt und fleißig in die Pedale getreten haben.“