Fairtrade-Stadt Geldern, Weltladen Geldern und Förderverein Steprather Mühle Geldern-Walbeck e.V.
Faires Frühstück in der Steprather Mühle
Die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland – die „Faire Woche“ – findet in diesem Jahr vom 12. bis 26. September statt. Rund 2.000 Veranstaltungen bundesweit laden zum Mitmachen ein. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ machen sie deutlich, wie wichtig Vielfalt für unser Leben ist und wie der Faire Handel zu mehr Vielfalt beiträgt. In Geldern findet ein außergewöhnliches „Faires Frühstück“ an einem außergewöhnlich schönen Ort statt. Es handelt sich dabei um die älteste voll funktionsfähige Turmwindmühle Deutschlands, die Steprather Mühle am Schmalkuhler Weg 5 in Geldern-Walbeck. Wer entspannt mit einem fairen und regionalen Frühstück den Kommunalwahltag am Sonntag, 14. September um 9.30 Uhr beginnen will, der sollte sich rechtzeitig dazu anmelden rät die Veranstaltergemeinschaft Fairtrade-Stadt Geldern, Weltladen Geldern und Förderverein Steprather Mühle Walbeck e.V.
Das „Faire Frühstück“ in der Steprather Mühle besteht aus Fairtrade- und regionalen Lebensmitteln und kostet 7 €. Dabei dürfen sich die Beteiligten schon jetzt auf den „De Geldersche LandLebenKaffee“ aus Nicaragua und auch auf das traditionelle vielfältige Vollkornbrot der Mühle freuen. Zudem werden einige Lieder zur akustischen Gitarrenklängen das Frühstück live begleiten. Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit die Mühle etwas näher in einem informativen Film kennenzulernen und eine Mühlenbesichtigung ist auch noch möglich.
Eine Anmeldung zum „Fairen Frühstück“ ist bis zum 10. September erforderlich: Telefon 02831-87426 oder karl-heinz@art-pasing.de
Ehrenamtliche Mitglieder der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Geldern sowie vom Gelderner Weltladen und Förderverein Steprather Mühle Walbeck e,V. arbeiten bei dem ersten „Fairen Frühstück“ in der Steprather Mühle gerne zusammen