Die Faire Woche, die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland, bot den Anlass für ein besonderes Projekt des Weltladens Geldern in Kooperation mit dem Förderverein Steprather Mühle e.V. und der Fairtrade-Stadt Geldern. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben“ fand ein faires Frühstück in der historischen Mühle in Walbeck statt.

Mit fairen Produkten aus dem Weltladen wie Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Orangensaft, Marmelade, Nuss Nougat Creme und Honig in Kombination mit regionalen Erzeugnissen wie Milch, Vollkornbrot, Butter, Schmalz, Käse und Schinken konnten die insgesamt 51 Teilnehmer/-innen in gemütlicher und räumlich sehr ansprechender Atmosphäre ein reichhaltiges Frühstück zu einem fairen Preis genießen.
Karl-Heinz Pasing von der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt begrüßte die Gäste und unterstrich die Bedeutung des fairen Handels für den globalen Süden, der die Unterstützung auch hier vor Ort dringend braucht. Nicht umsonst hatte sich Geldern, seit nunmehr 6 Jahren als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet, auf den Weg gemacht, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern. So konnten die Teilnehmenden des fairen Frühstücks auch den Bürgermeister Sven Kaiser mit seiner Ehefrau in der Gästeschar begrüßen. Mit akustischen Gitarrenklängen von Karl-Heinz Pasing und Volker Streck wurde das Frühstück musikalisch begleitet. Am Ende bot sich die Gelegenheit, durch einen Rundgang und einen Film den Bau und die Technik der ältesten voll funktionsfähigen Turmwindmühle Deutschlands näher kennen zu lernen.
Der Teilnehmerkreis der Veranstaltung zeigte sich begeistert von der Qualität der Produkte und der Atmosphäre: „So ein herrliches Frühstück!“ „ Ein stimmiges Gesamtkonzept.“ „Ich komme gerne wieder.“ Auch die Veranstaltergemeinschaft Weltladen, Fairtrade-Stadt und Steprather Mühle zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Ablauf der ersten Veranstaltung dieser Art. Die Überlegungen der Verantwortlichen gehen in die Richtung, ein faires Frühstück an einem außergewöhnlichen Ort auch in den kommenden Jahren durchzuführen.