Die Auszeichnung als ‚Faire Kita‘ der Kindertagesstätte „Drachenhöhle“ ist das Ergebnis eines längeren Prozesses, bei dem die Verantwortlichen durch eine Reihe von Projekten in Bezug auf fairen Handel und nachhaltiger Entwicklung und entsprechender Elternarbeit die Kriterien für die Anerkennung als faire Kita erfüllt haben. Auf Initiative der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Satdt Geldern mit Infoveranstaltungen und Workshops in der VHS und dem Weltladen hatte sich die Kita vor drei Jahren auf den Weg gemacht. Jetzt wurde die Kita offiziell vom Netzwerk „Faire Metropole Ruhr“ ausgezeichnet.
Hier ein entsprechender RPonline-Artikel vom 22.07.2025
Rheinische Post Online 22.07.2025 , 14:35 Uhr
Titel für Gelderner Kita
„Drachenhöhle“ als „Faire Kita“ ausgezeichnet
Geldern · Der Titel wird an Kindertagesstätten vergeben, die sich für fairen Handel und nachhaltige Entwicklung engagieren. Die „Drachenhöhle“ ist die erste Gelderner Einrichtung, die den Titel tragen darf.
Markus Grönheim (Beigeordneter Stadt Geldern) und Gaby Voss (hinten links, Team Kita Stadt Geldern) freuen sich mit den Kindern und dem Team der Kita Drachenhöhle um Leiterin Anja Schwack (2.v.r.) und Katja Grimm (r.) über die Auszeichnung als „Faire Kita“.
Foto: Stadt Geldern
Toller Erfolg für die städtische Kita Drachenhöhle in Geldern: Sie ist jetzt vom Netzwerk „Faire Metropole Ruhr“ offiziell mit dem Titel „Faire Kita“ ausgezeichnet worden. Der Titel wird an Kindertagesstätten vergeben, die sich für fairen Handel und nachhaltige Entwicklung engagieren. Dies beinhaltet sowohl den regelmäßigen Bezug von Produkten aus fairem Handel also auch die Bildungsarbeit mit den Kindern zu diesem Thema – etwa, indem sie spielerisch und altersgerecht an das Thema herangeführt werden, um ein Bewusstsein für globale Zusammenhänge zu schaffen. Auch andere Aspekte der Nachhaltigkeit wie Müllvermeidung, regionale Ernährung oder Ressourcenschutz können in das Konzept der Kita integriert werden. Verliehen wurde der Titel für drei Jahre – also bis zum Jahr 2028.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Auszeichnung nun offiziell verliehen bekommen haben“, teilt Kita-Leiterin Anja Schwack mit. „Es ist ein schöner Erfolg für unser Team“, sagt sie. „Denn wir haben uns schon vor drei Jahren auf den Weg zur ,Fairen Kita´ gemacht und unsere Bemühungen durch mehrere Projekte untermauert. Die Stadt Geldern trägt schon seit einiger Zeit den Titel ,Fairtrade-Stadt´, daran haben wir uns angelehnt, weil wir das Konzept und die Idee dahinter sehr passend fanden. Denn nachhaltig und ressourcenschonend zu leben, ist in unserem Kita-Alltag schon lange ein wichtiges Thema.“
Durch verschiedene Aktionen und Projekte hat das Team der Kita Drachenhöhle versucht, die Kinder in den vergangenen Monaten für die Themen rund um den fairen Handel zu sensibilisieren. Auch die Eltern waren von Beginn an eingebunden. So haben die Kinder beispielsweisespielerisch gelernt, wo zum Beispiel die Kakaobohne herkommt oder wie viele Kilometer und Prozesse es benötigt, um ein T-Shirt zu produzieren, das am Ende in Deutschland verkauft wird.
Ein anderer Schwerpunkt was das Thema Recycling. „Hierbei haben die Kinder unter anderem gelernt, was aus alten T-Shirts alternativ noch hergestellt werden kann“, berichtet die Kita-Leiterin. Zusammen mit dem Kita-Team haben die Kinder aus alten Textilien beispielsweise Kuscheltiere hergestellt. Ein schönes Ritual im Kita-Alltag ist auch das faire Frühstück mit fair gehandelten Produkten, das einmal pro Monat in der Kita angeboten wird. Den Abschluss des Fair-Trade-Projekts bildete vor wenigen Wochen das große Sommerfest der Kita Drachenhöhle, bei dem ebenfalls der Fokus auf die Themen Inklusion, fairer Handel und Nachhaltigkeit gelegt wurde.
Einen Dank richtet die Kita auch an die Steuerungsgruppe der Gelderner Fair-Trade-Initiative. „Über eine Fortbildung im Gelderner Weltladen sind wir als Team damals erstmals mit dem Thema ,fairer Handel´ in Kontakt gekommen“, sagt Anja Schwack. „Auf dem Weg zur Auszeichnung als ,Faire Kita´ wurden wir von der Steuerungsgruppe um Karl-Heinz Pasing die ganze Zeit super unterstützt.“