Produkt des Monats März
Bio-Quinoa, das Wunderkorn der Inkas Mit dem ökologischen Anbau von Quinoa haben die Kleinbauern von Anapqui in Bolivien Anschluss an…
DetailsHier erfahren Sie alle Neuigkeiten, Aktionen und Kampagnen rund um den Weltladen und den Verein.
Mi, 18.10.2023 - 19:30
Interessanter Bildvortrag über Armenien um 19.30 Uhr im Kath. Pfarrheim
Sa, 11.11.2023 - 14:00 bis 12.11.2023
Der Lichtermarkt auf Haus Ingenray läuft am 11.11. von 14-22 Uhr und am 12.11. von 11-17 Uhr. Der Weltladen ist mit einem Stand vertreten.
Ort: Haus Ingenray
Di, 14.11.2023 - 19:00
Jahreshauptversammlung um 19.00 Uhr - Ort: Kath. Pfarrheim von St. Maria Magdalena, Kirchplatz
Di, 21.11.2023 - 19:00
Am 21. November um 19.00 Uhr ist im Refektorium ein Vortrag von Ralf Link, dem Initiator der Ukraine-Wachsspende-Aktion aus Köln, vorgesehen. Nähere Infos folgen.
Bio-Quinoa, das Wunderkorn der Inkas Mit dem ökologischen Anbau von Quinoa haben die Kleinbauern von Anapqui in Bolivien Anschluss an…
DetailsTeespezialitäten aus den verschiedensten Regionen der Welt. In dem letzten Jahrhundert haben sich in vielen Ländern Menschen auf den Anbau…
DetailsDer Februar-Rundbrief vom Netzwerk des Fairen Handels ist da. Wieder gibt es viele interressante Infos rund um den Fairen Handel.…
Details„Fair Trade“ steht nicht nur für faire Produkte, sondern für eine globale politische Bewegung, die für mehr Gerechtigkeit im Welthandel…
DetailsWie in jedem Jahr gibt der Verein einen kleinen Jahresrückblick heraus, in dem in Kurzform die Aktivitäten und wichtige Ereignisse…
Details„Fairrhein“ hat seinen Rundbrief vom Januar 2019 herausgebracht. Er enthält wieder eine Reihe interessanter Informationen und Berichte. Unter anderem werden…
DetailsDatenschutz-Hinweise: Unsere Webseite verwendet externe Dienste wie Google Maps und Google Fonts. Mehr Infos finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.