Bodenfliesen Fairer Handel
Die 10 Grundsätze des Fairen Handels – sichtbar auf dem Boden. Ideal für Aktionen, Infostände oder Bildungsveranstaltungen.
Die 10 Grundsätze des Fairen Handels – sichtbar auf dem Boden. Ideal für Aktionen, Infostände oder Bildungsveranstaltungen.
Eine Schulklasse hat ihren Besuch im Weltladen angekündigt? Mit fairflixt! werden Kids (3-6 Kl.) und Teens (7-10 Kl.) spielerisch an den Weltladen und Fairen Handel herangeführt.
Einfach umzusetzende Methoden zum Thema faire Orangen für Kitas, Regel- und Förderklassen.
Bei diesem Bewegungsspiel geht darum Klima(un)gerechtigkeit durch das bekannte Spiel Feuer-Wasser-Sturm erfahrbar zu machen.
Dieses Spiel eignet sich gut als Einstieg in das Thema „Folgen des Klimawandels“. Über einzelne Tiere lernen die Teilnehmer*innen die Auswirkungen des Klimawandels.
In 15 Beuteln verstecken sich Objekte, die alles etwas mit den Leistungen des Fairen Handels zu tun haben. Hier ist freies Assoziieren erwünscht!
Bei diesem Spiel sind alle Kinder (ab 4 Jahren) Eisbären und stehen auf Eisschollen. Dann schmilzt das Eis. Das Spiel eignet sich als Einstieg in das Thema „Klimawandelfolgen“.
Mit dem Teamkran können 2 – 24 Personen gemeinsam aktiv werden! Er ist als thematische Abschlussmethode, Gruppenübung oder Kooperationsspiel einsetzbar und schnell aufgebaut.
Magnettafel mit 34 Fallgeschichten zum Thema Kinderarbeit für verschiedene Altersgruppen. Die Tafel kann thematisch aber auch anders genutzt werden.
Ihr wollt einen Vortrag über Fairen Handel halten? Dann findet ihr hier eine PowerPoint-Vorlage mit Notizen, die ihr nach Belieben verändern und um eure eigenen Angebote ergänzen könnt! Achtung: Die Datei ist 11 MB groß! Ein paar Tipps wie Vorträge anredend gestaltet und wie aktivierende Methoden eingebaut werden können findet ihr zudem hier.
Datenschutz-Hinweis: Diese Webseite verwendet Cookies um bestmögliche Bedienung zu gewährleisten. Sie können die Tracking-Cookies mit dem rechten Button deaktivieren.