Beratung & Qualifizierung für Nachhaltigkeit

Eine Welt-Promotorin

Die Stelle der Eine Welt Regionalpromotorin ist in einem bundesweiten Programm integriert welches über 150 Promotor*innen beinhaltet. In Nordrhein-Westfalen allein sind es 16 regionale, 14 Fach- und 6 interkulturelle Promotor*innen, die entwicklungspolitische Prozesse durch Beratungs-, Vernetzungs- und Qualifizierungsmaßnahmen anstoßen sowie Aktionen und Kampagnen für verschiedene Zielgruppen entwickeln und unterstützen.

Zu meinen Aufgaben gehört die Bildungsarbeit durch Veranstaltungen und Workshops zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen wie z.B. zur FairenKITA und zur fairen öffentlichen Beschaffung. Daneben helfe ich öffentlichen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen bei der Vernetzung und biete Kommunen Beratung zu fairer öffentlicher Beschaffung bis hin zur Unterstützung bei der regionalen Strukturentwicklung an.

Die Vernetzung ist ein sehr wichtiger und zentraler Bereich meiner Arbeit, weshalb ich mich dazu entschieden habe, zwei kleine Netzwerke der Fairtrade-Schools sowie auch der fairen Kitas hier am linken Niederrhein aufzubauen. Warum ich mich besonders auf die Projekte Fairtrade-School und FaireKITA konzentrieren möchte? Weil ich diese Projekte äußerst fruchtbar finde. Nachhaltigkeitsthemen schon den kleinen sowie auch jungen Menschen nahe zu bringen und diese dafür zu sensibilisieren, finde ich sinnvoll, da diese Kinder und Jugendlichen unsere zukünftigen Generationen sind.

Ich finde meine Arbeit als Regionalpromotorin wichtig, weil es am linken Niederrhein viele Baustellen gibt und ich somit eine Möglichkeit habe, Nachhaltigkeitshemen, die auch mir am Herzen liegen, den Menschen näher zu bringen.

Ich freue mich über jegliche Vernetzung. Melden Sie sich gerne bei mir!

Judith ten Voorde

Eine Welt-Promotorin für den linken Niederrhein
judith.ten.voorde@fair-rhein.de

Termine

Neuigkeiten

Newsletter abonnieren

Der Rundbrief für Fair-Handels-Aktive erscheint alle zwei Monate. Er fast alle Neuigkeiten vom Netzwerk zusammen, gibt Tipps für Aktionen, neue Materialien und zu kommenden Veranstaltungen.

Der Eine Welt Newsletter informiert alle drei Monate zu Nachhaltigkeitsthemen und der Einen Welt Arbeit. Er berichtet über aktuelle Themen aus dem Bereich und bietet Tipps zu neuen Materialien, Veranstaltungen und Workshops.

    Email-Adresse

    Name

    Gruppe/Organisation/Weltladen/Stadt

    Was möchten Sie abonnieren?


    Finanzierung

    Die Regionalstelle Eine Welt-Promotorin für den linken Niederrhein wird von Engagement Global mit Mitteln des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und durch die Staatskanzlei NRW gefördert.