Rundbrief Juli/August 2022
Der Weltladen Wesel zieht um | Stammtische in Duisburg, Krefeld und Xanten | Handelspartnerbesuch zur Fairen Woche
Der Weltladen Wesel zieht um | Stammtische in Duisburg, Krefeld und Xanten | Handelspartnerbesuch zur Fairen Woche
Das Nachschlagewerk für alle Fragen der Weltladen-Arbeit! Ihr wollt die Geschichte des Fairen Handels nachlesen, mehr zu den möglichen Rechtsformen eines Weltladens wissen oder sucht Tipps zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen? Dann solltet Ihr in allen Fällen einen Blick ins Weltladen-Wiki werfen. Das digitale Nachschlagewerk für Eure Arbeit im Weltladen wächst ständig und bietet Artikel rund…
Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Fast alle politische Parteien haben Klimaschutz, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit als Ziele ihrer Politik definiert. Ein wichtiger Hebel zur Erreichung dieser Ziele ist eine nachhaltige öffentliche Beschaffung im Land und vor allem in den Städten und Gemeinden in NRW. Mit der Unterzeichnung des Aufrufes wollen…
Jetzt zum Netzwerktreffen anmelden | Stammtische: Digital und vor Ort | Initiative Lieferkettengesetz: „Yes, EU can“
Hier findet Ihr Ideen dafür, wie Weltläden den Zusammenhang nach außen sichtbar machen können.
Die Pandemie als Zäsur – Gelingt der Wandel zu einer gerechteren Welt? 14.–15.01.2022: Sieben Workshops und eine Reihe spannender Vorträge – jetzt anmelden! Aufgrund der Coronasituation wurde die als Präsenzveranstaltung in der Akademie FRANZ HITZE HAUS geplante Tagung, in den digitalen Raum verlegen. Auch wenn wir uns auf die Tagung vor Ort gefreut haben, jetzt…
Geschäfte des täglichen Bedarfs sind von der 2G-Regel ausgenommen. Damit auch Weltläden?
Ihr habt es sicherlich schon mitbekommen – vom Weltladen-Dachverband gibt es eine Postkartenaktion, die sich gegen die Werbekampagne „Faire Schokolade? Natürlich bei ALDI!“ richtet. Hier findet ihr das Video von ALDI. Der Skandal dabei ist, dass ALDI mit „fairer Schokolade“ wirbt, dabei ist der Großteil der „nachhaltig“ zertifizierten Schokolade in den Eigenmarkenartikeln bei ALDI über…
Was hat Fairer Handel mit den Problemen des Klimawandels zu tun und wie kann so ein komplexes Thema von Weltläden nach außen kommuniziert werden? Genau für solche Fragen soll es ab jetzt regelmäßig sogenannte Weltladen-Standpunkte geben, die in loser Folge deutlich machen, wofür die Weltladen-Bewegung in Deutschland steht. Ihre Erstellung wird aus der Geschäftsstelle des…
Jetzt Lieferkettenbriefe an Abgeordnete schicken | Digitale Veranstaltungen | Aus der Region: Fashion Revolution Week im Weltladen Xanten | Faire Kochtüte aus Wachtendonk
Datenschutz-Hinweis: Diese Webseite verwendet Cookies um bestmögliche Bedienung zu gewährleisten. Sie können die Tracking-Cookies mit dem rechten Button deaktivieren.