Macht und Ressourcen umfairteilen! Wie kommen wir zu einer gerechteren Welt?

Entwicklungspolitische Jahrestagung der AG Eine Welt Gruppen – vom 24. – 26. Januar 2025 in Schwerte: Wir leben inmitten einer globalen Vielfachkrise. Besonders drängend sind zwei negative Dynamiken: Die soziale Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen nimmt sowohl innerhalb als auch zwischen Ländern stetig zu. Und die globale Erwärmung verschärft diese Entwicklung. Diese Situation wird weiter…

GLOBO Hausmesse im RVZ

GLOBO ist zu Besuch im RVZ: Direkt zu Jahresbeginn stellt GLOBO eine kleine Auswahl seiner neuen Produkte vor. Von modischen Accessoires bis hin zu schönen Deko- und Wohnartikel. Los geht es ab 10:00 Uhr im Regionalen Vertriebszentrum in Kamp-Lintfort. Meldet euch gern per Telefon oder Mail an: Tel.: 02842/ 70 39 6 info@fair-rhein.de    

Textil-Stammtisch | Schwerpunkt „Aktionen“

Nach einer kurzen Pause wollen wir nun den Textil-Stammtisch wiederbeleben und uns am 10. Oktober, von 18.30 – 20 Uhr, in Moers im Weltladen treffen (Kirchstraße 5, 47441 Moers). Schwerpunktmäßig wollen wir uns mit Aktionen zum Thema Textilien beschäftigen, also mit Bildungsangeboten oder auch Verkaufsaktionen. Vielleicht können wir dann auch schon die Textil-Station vom Konsumkritischen…

Online-Workshop: Nachhaltigkeit spielerisch umgesetzt – Thema faire Orangen

Praktische Methoden für Kitas, Regelschulen (Klasse 1-6) und Förderschulen (Klasse 1-10): In dieser neuen Workshop-Reihe zeigen wir euch einfach umzusetzende Methoden, die spielerisch und altersgerecht in die Themen Nachhaltigkeit und Fairer Handel einführen. Alle Methoden sind für den schulischen und außerschulischen Bereich geeignet und mit kleinen Variationen für Kitas, Regel- und Förderklassen konzipiert. Wir zeigen…

Partnerschaftsbesuch aus El Salvador

Seit 1991 ist die Eine-Welt-Gruppe Wesel partnerschaftlich mit Gemeinden am Bajo Lempa in El Salvador verbunden. Nach längerer Pause kommen nun wieder zwei Mitarbeiterinnen aus den von der Eine-Welt-Gruppe unterstützten Bildungseinrichtungen nach Wesel: Cristina (49) arbeitet seit 14 Jahren in der Kita in Nueva Esperanza und Flora (40) unterrichtet seit 2005 Mathe und andere Fächer…

Online-Workshop: Das neue Stationen-Lernen „fairflixt“

Eine Schulklasse oder Jugendgruppe hat ihren Besuch im Weltladen angekündigt? Mit „fairflixt!“ vom Weltladen-Dachverband gibt es recht simpel einzusetzende Materialien, mit denen Kinder und Jugendliche spielerisch den Weltladen und die Grundlagen des Fairen Handels an bis zu 12 Stationen kennenlernen können. Wir stellen euch die beiden Sets für die Klassen 3-6 und 7-10 vor und…

Online-Workshop: Nachhaltigkeit spielerisch umgesetzt – Thema Klimagerechtigkeit

Praktische Methoden für Kitas, Regelschulen (Klasse 1-6) und Förderschulen (Klasse 1-10): In dieser neuen Workshop-Reihe zeigen wir euch einfach umzusetzende Methoden, die spielerisch und altersgerecht in die Themen Nachhaltigkeit und Fairer Handel einführen. Alle Methoden sind für den schulischen und außerschulischen Bereich geeignet und mit kleinen Variationen für Kitas, Regel- und Förderklassen konzipiert. Wir zeigen…

Netzwerktreffen fair|rhein

Messe & Tagung für Fairen Handel und Nachhaltigkeit: Ab sofort könnt ihr euch zum diesjährigen Netzwerktreffen am 20. April in Moers anmelden! Wir wollen in diesem Jahr gemeinsam mit euch auf die großen und kleinen Möglichkeiten in der Bildungsarbeit blicken, aber auch ganz praktische Fragen aus dem Alltag beantworten. Drum herum gibt es wieder viel…