Online-Workshop: Aktionsideen zur Fairen Woche 2025

Aktionsideen zur Fairen Woche 2025: Ihr wollt euch auf die Faire Woche vorbereiten und das Thema ‚Fair und vielfältig für eine nachhaltige Zukunft‘ in Projekten, euren Schulen, Kitas oder Weltläden lebendig werden lassen? Dann seid ihr hier genau richtig! In unserem 2-stündigen Online-Workshop tauchen wir gemeinsam in das diesjährige Motto der Fairen Woche ein: Was…

Online-Workshop: Bildungsarbeit zur Fairen Woche 2025

Praktische Methoden für Kitas, Regelschulen (Klasse 1-6) und Förderschulen (Klasse 1-10): Ihr habt Lust, mit Kindern aus Kita, Grund- oder Förderschule spielerisch und altersgerecht das Thema Vielfalt zu entdecken? Oder ihr sucht als erfahrene Multiplikator*innen nach neuen, direkt umsetzbaren Methoden? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch! Hier stellen wir euch praxiserprobte Ansätze…

Online-Workshop: Einführung in den Fairen Handel

Eine Welt ohne internationalen Handel ist nicht mehr vorstellbar. Aber was genau sind die Probleme die hierdurch entstehen und was leistet der Fairer Handel um dem entgegenzuwirken? Und welche Akteure spielen im Fairen Handel in Deutschland eigentlich welche Rolle? Fair gehandelte Produkte lassen sich ja zunehmend nicht nur im Weltladen, sondern auch im Supermarkt um…

Gespräch: Orangen und Hoffnung

Marta Bernardini spricht in Duisburg über die Ausbeutung von Migranten in der Landwirtschaft in Süditalien und die Orangen-Aktion. Sie ist ist Koordinatorin des Flüchtlingsprogramms „Mediterranean Hope“ des Bundes der evangelischen Kirchen in Italien. Sie berichtet, wie sie gegen menschenunwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen von Geflüchteten in der italienischen Landwirtschaft kämpfen. Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit mit…

Online-Stammtisch Fairer Handel

Neben einem gemeinsamen Austausch von Neuigkeiten geht es beim Stammtisch um neue Materialien, Termine in der Region und alle Themen der Weltladenarbeit. Eingeladen sind alle Fair-Handels-Aktiven vom Niederrhein und westlichen Ruhrgebiet. Egal ob Ihr bisher schon an Stammtischen teilgenommen habt oder nicht – alle Interessierten sind herzlich willkommen! Ab jetzt alle zwei Monate am zweiten…

Netzwerktreffen fair|rhein

Workshops & Messe für Fairen Handel und Nachhaltigkeit: Wir laden euch herzlich nach Moers ein, wenn ihr euch für Fairen Handel und nachhaltige Themen interessiert! Euch erwarten inspirierende Workshops, innovative Materialien, eine Messe mit fairen Produkten und authentische Geschichten, die einen Blick hinter die Kulissen gewähren. Am Samstag, dem 05. April 2025, in Moers im…

Die 28. Eine-Welt-Landeskonferenz   Dieses Jahr setzt das Eine Welt-Netz das sogenannte Junge Engagement ins Zentrum: „Dabei geht es nicht (nur) ums Alter – gemeinsam blicken wir auf neue Formen von Eine-Welt-Engagement, bringen Generationen ins Gespräch. Dazu fragen und diskutieren wir: Mit welchen Methoden begeistern wir neue Menschen für globale Themen? Wie gelingt es, neue…

Online-Workshop: Bildungsarbeit zu Klimagerechtigkeit

WORKSHOP-REIHE Nachhaltigkeit spielerisch umgesetzt – Praktische Methoden für Kitas, Regelschulen (Klasse 1-6) und Förderschulen (Klasse 1-10): Thema Klimagerechtigkeit: Habt ihr Lust, mit Kindern aus Kita, Grund- oder Förderschule spielerisch und altersgerecht das Thema Klimagerechtigkeit zu entdecken? Oder sucht ihr als erfahrene Multiplikator*innen nach neuen, direkt umsetzbaren Methoden? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für…

Macht und Ressourcen umfairteilen! Wie kommen wir zu einer gerechteren Welt?

Entwicklungspolitische Jahrestagung der AG Eine Welt Gruppen – vom 24. – 26. Januar 2025 in Schwerte: Wir leben inmitten einer globalen Vielfachkrise. Besonders drängend sind zwei negative Dynamiken: Die soziale Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen nimmt sowohl innerhalb als auch zwischen Ländern stetig zu. Und die globale Erwärmung verschärft diese Entwicklung. Diese Situation wird weiter…