Workshop „Faire Mode verkaufen – gewusst wie!“

Gute Verkäufer*innen müssen nicht viel reden, aber sie stellen die richtigen Fragen. Doch welche Fragen sind beim Verkauf von Mode eigentlich angebracht? Wie unterstützt man Kunden*innen bei der Auswahl und wie gibt man angemessene Ratschläge zum Kleidungsstil oder zur Passform von Kleidung? In diesem 2-stündigen Workshop wird es ganz praktisch, denn wir üben gemeinsam, wie…

Projektwochen „Orangen – süß statt bitter“ für Schulklassen und Kita Gruppen in Kamp-Lintfort

Tauche ein in die faszinierende Welt der fairen Orangen, bei unserer aufregenden Projektwoche für Schulen und Kitas! Das Grüne Klassenzimmer lädt zusammen mit fair|rhein e.V. zu spannenden Workshops für Schulklassen und Kita Gruppen ein, die nicht nur wissenswert, sondern auch inspirierend sind.   Erfahre, wo Orangen herkommen: Hast du dich schon einmal gefragt, woher unsere…

Projektwochen „Orangen – süß statt bitter“ Auftaktveranstaltung für Lehrer*innen, Erzieher*innen und Interessierte

Tauche ein in die Welt der fairen Orangen! Am 19. Januar 2024 um 17:00 Uhr öffnen sich die Tore des Schirrhofs für eine außergewöhnliche Auftaktveranstaltung – der Startschuss für die Projektwoche „Orangen – süß statt bitter“. Eine Kooperation zwischen uns und dem Grünen Klassenzimmer Kamp-Lintfort. Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrer*innen, Erzieher*innen und Interessierte, die…

Jahrestagung Entwicklungspolitik: Klima.Gerecht – von der Utopie zur Wirklichkeit

Wie kann der notwendige Systemwandel gelingen? Wir leben in einer Zeit multipler Krisen, zwei der zentralen sind die Krise der Klimapolitik und die anhaltende Ungerechtigkeit in der globalen Verteilung von Ressourcen und Entwicklungschancen. Viele sehen in dem auf Wachstum ausgerichteten  Wirtschaftssystem eine wesentliche Ursache dafür. Auch eine Lebensweise, die auf Kosten anderer Menschen, der Mitwelt…

Online-Workshop: Weltläden engagiert in Kommunen – Tipps & Tricks für die Zusammenarbeit

Deutsche Kommunen kaufen jedes Jahr für rund 200 Mrd. Euro Waren ein. Nur ein Bruchteil davon entspricht fairen und nachhaltigen Kriterien. Und obwohl Kommunen vielerorts auf ein langjähriges Engagement von Weltläden zurückgreifen könnten, ist die Zusammenarbeit oft überschaubar. In diesem Workshop geht es um die Herausforderungen und die vielfältigen Chancen für Weltläden in der Zusammenarbeit…

Ruhr Global Online-Talk „Sport im Revier – Fairer Handel auch hier?!“

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen Teilnehmenden. Leider ist bei der Aufzeichnung der Veranstaltung ein technisches Problem aufgetreten, so dass der Talk nicht zum Nachschauen zur Verfügung gestellt werden kann. Um dennoch interessante Informationen der Gäste zur Verfügung stellen zu können, haben wir mit ihnen diese Link-Sammlung zusammengestellt: Landessportbund NRW, Ralf Steigels:…

TALK im Rahmen der Fairen Woche

ALLES BANANE! Was hat Lebensmittelvielfalt weltweit mit unserer zukünftigen Ernährung zu tun?  Eine Pilzkrankheit befällt Bananenstauden und als Folge bricht weltweit die Bananenproduktion ein, Millionen Menschen sind betroffen. Was klingt wie der Plot eines Science-Fiction-Thrillers, hat sich in den 1950er Jahren tatsächlich so ereignet. Wem das zu exotisch klingt: Die Kartoffelfäule verursachte in den 1840er…

Vortrag von Frank Herrmann: Globale Klimagerechtigkeit – Arm gegen Reich

Der Klimawandel ist ein globales Problem. Doch die meisten Treibhausgase haben die reichen Industrienationen zu verantworten. Während sich aber dort zu wenig an der klimaschädlichen Lebensweise ändert, sind die Menschen im Globalen Süden immer stärker von den Auswirkungen der weltweiten Klimakatastrophe betroffen. Der Vortrag geht auf den Zusammenhang von Wohlstand und CO2-Ausstoß ein und erklärt,…

Stammtisch Fairer Handel in Xanten

Es ist es wieder so weit: An zwei Standorten warten Stammtische in Präsenz auf euch! Veranstaltet werden sie von einzelnen Weltläden, die sich natürlich riesig darüber freuen würden, wenn möglichst viele Engagierte aus den um-liegenden Städten vorbeischauen. Egal ob ihr bisher schon an Stammtischen teilgenommen habt oder nicht – alle Interessierten sind herzlich eingeladen ohne…