Online-Informationsveranstaltungen – Unsere Kita in der Einen Welt

Warum wachsen bei uns keine Bananen? Gehen alle Kinder in die Kita? Woher kommt die Schokolade? Solche und viele weitere Fragen bewegen Kinder. Ihr Wissensdurst lässt sie für Dinge außerhalb ihres Alltags ein erstaunliches Verständnis entwickeln. Globales Lernen greift Themen wie zum Beispiel Ernährung oder Kinderrechte auf. Es ermöglicht Einblicke in andere Lebensrealitäten und fördert…

Informationsveranstaltung im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ | Digital

Informationsveranstaltung im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ | Digital Diese Veranstaltung ist eine Online-Informationsveranstaltung, in der Sie alle relevanten Informationen zum Landesprogramm „Schule der Zukunft“ (SdZ) erhalten. Neu teilnehmende und interessierte Schulen erhalten hier Orientierung für den Weg zur Auszeichnung. Bereits länger bei SdZ aktive Schulen können hier ihr Wissen auffrischen und Infos zu…

Online-Schulung zur strategischen Verankerung der Fairen Beschaffung

Inhalt der Schulung Kommunale Beschaffung als strategisches Handlungsfeld: Welche sind die wesentlichen Aspekte kommunaler Beschaffungsprozesse und -strukturen? Welche Akteure und Akteurinnen sind daran beteiligt? Rahmenbedingungen für faire kommunale Beschaffung: Welche Voraussetzungen sind wichtig für die Einführung fairer Beschaffung und wie unterscheiden sich diese abhängig zum Beispiel von der Art und Größe einer Kommune? Welche Zweifel…

Online-Schulung: Fair durch den Winter: Aktionen und Materialien rund um die Sweet Revolution

Im Winter wird dekoriert, gebacken und genascht – die perfekte Zeit, um die bundesweite Fairtrade-Kampagne rund um Kakao – die „Sweet Revolution“ – zu unterstützen. In dieser Online-Schulung stellt Fairtrade-Kampagnenreferentin Karolina Plewniak Aktionsideen für die Sweet Revolution vor und zeigt Materialien, die man für eigene Aktionen und Veranstaltungen einsetzen kann. Anmeldung hier.  

Workshop in Wesel: Non-food Artikel wirkungsvoll dekorieren

Workshop am 10. Oktober, von 15-18 Uhr, im Weltladen Wesel: Eine wirkungsvolle Dekoration muss nicht aufwändig sein, aber ein bisschen Vorbereitung und die Kenntnis einiger Grundregeln machen es deutlich leichter! In diesem Workshop wollen wir gemeinsam an echten Regalen üben, wie non-food Proukte richtig in „Szene“ gesetzt werden, welche Zonen wofür geeignet sind und wie…

Seminar: Erstellung von BNE-konformen Lehr- und Lernmaterialien

Seminar Erstellung von BNE-konformen Lehr- und Lernmaterialien Das Online-Seminar vermittelt praktische Anregungen zu der Frage, welche Anforderungen BNE-konforme Lehr- und Lernmaterialien in der schulischen und außerschulischen Bildung erfüllen sollten. Ferner werden Grundlagen zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung und den Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) vermittelt. Das Seminar richtet sich in erster Linie an Akteurinnen und Akteure…

Online-Vertiefungsschulung Faire Beschaffung von Lebensmitteln in Kommunen

SKEW Online-Vertiefungsschulung Faire Beschaffung von Lebensmitteln in Kommunen Freuen Sie sich auf folgende Inhalte im Rahmen der SKEW Online-Schulung: Informationen zu menschenrechtlichen Risiken in Agrarlieferketten Kenntnis von relevanten Kriterien des fairen Handels, die Beschaffende beim Kauf von Lebensmitteln anwenden können Kenntnis zu relevanten glaubhaften Gütezeichen und Nachweisen für die angesetzten Kriterien, Prüfung von Gültigkeit und…

Online-Vertiefungsschulung faire Beschaffung von Textilien in Kommunen

SKEW Online-Vertiefungsschulung faire Beschaffung von Textilien in Kommunen Immer mehr Kommunen sind bereit, ihre Handlungsspielräume zu nutzen, um mit der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in der öffentlichen Beschaffung gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Um Kommunalverwaltungen dabei praxisnah zu unterstützen, bietet die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) eine mit FEMNET e.V. entwickelte Vertiefungsschulung zu fairer Beschaffung…

7. NachhaltigkeitsCamp | Bonn

7. NachhaltigkeitsCamp Bonn | Engagement Global Am Samstag, 3. September 2022, lädt Engagement Global die Nachhaltigkeitsliebenden, die Einfallsreichen, die Umweltbegeisterten und alle, die neugierig sind, zum NachhaltigkeitsCamp Bonn ein. Zum 7. Mal findet die Veranstaltung im BaseCamp in Bonn statt, erstmals an einem Samstag und inklusive Kinderbetreuung. Mit einem Ticket zum NachhaltigkeitsCamp Bonn wird sich…