Rezeptideen für Bio-Orangenschalen
Passend zur den fairen Orangen aus Kalabrien findet Ihr hier ein paar Rezeptvorschläge für die Schalen der Bio-Orangen.
Passend zur den fairen Orangen aus Kalabrien findet Ihr hier ein paar Rezeptvorschläge für die Schalen der Bio-Orangen.
Alte und kaputte Dinge bekommen beim Upcycling eine neue Aufgabe und werden kreativ genutzt. Unser neuer Methodenreader „Upcycling“ soll eine Handhabung zum Thema bieten und stellt kreative Projektideen vor. Material herunterladen Mehr Materialien zu anderen Themen gibt´s in unserer Materialdatenbank.
Was macht meine Bank eigentlich mit meinem Geld? Zunehmend mehr Menschen stellen sich die Frage, welche Auswirkungen ihre Geldanlage hat. Sie möchten verantwortlich handeln, mit ihrem Geld – oder den Rücklagen des Weltladens – Positives bewirken. Gleichzeitig wächst der Markt für sozialverträgliche Geldanlagen Jahr für Jahr: „Grüne Fonds“, Investments in Windkraft, Mikrokreditfonds, Beteiligung an Genossenschaften…
Neuregelung im Gemeinnützigkeitsrecht | Monitoring & Zertifizierung: Wie funktioniert das eigentlich?
Habt Ihr Lust auf faire Orangen aus Kalabrien? Ob für eine Aktion im Weltladen oder privat – Anfang Februar hättet Ihr nun unkompliziert die Chance dazu. Im letzten Monat startete bereits die erste Orangenaktion der Evangelischen Landeskirche von Westfalen, an der sich viele Kirchengemeinden, Weltläden, Kitas und Unternehmen rund um Dortmund und Münster beteiligt haben.…
Liebe Eine-Welt-Engagierte, zusammen können wir auf ein bewegtes und herausforderndes Jahr zurückblicken, das den meisten unvergessen in Erinnerung bleiben wird. Wir möchten uns für die tolle Zusammenarbeit, die gelebte Solidarität und die Bereitschaft sich auf so viel Neues einzulassen herzlich bedanken! Wir wünschen Ihnen und Euch ein friedliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr…
Ab Mittwoch, dem 16. Dezember, gelten wieder verschärfte Corona-Maßnahmen. Aus der den Einzelhandel betreffenden Regelung geht nicht hervor, dass Weltläden ab Mittwoch pauschal schließen müssen. Da aber nur Lebensmittelgeschäfte von der Schließung ausgenommen sind, ist es zu empfehlen den Verkauf von Lebensmitteln in den Vordergrund zu rücken – z.B. auch durch eine entsprechende Deko im…
Geplante neue Steuerfreigrenzen für Vereine, Ehrenamtspauschale und mehr…
Wie geht Ihr mit der aktuellen Lage um und vor welchen Problemen steht Ihr? Welche Ideen habt Ihr für Aktionen oder Veranstaltungen? Hier möchte ich mit Euch ins Gespräch kommen und einen regelmäßigen Austausch aufrechterhalten – den Umständen geschuldet nun online. Eingeladen sind alle Fair-Handels-Aktiven vom Niederrhein und westlichen Ruhrgebiet. Egal ob Ihr bisher schon…
Unser Verein wird 40 | Online-Workshops: Als Weltladen die Presse erreichen & Nachhaltig investieren – aber wie?
Datenschutz-Hinweis: Diese Webseite verwendet Cookies um bestmögliche Bedienung zu gewährleisten. Sie können die Tracking-Cookies mit dem rechten Button deaktivieren.