Netzwerktreffen fair|rhein

Workshops & Messe für Fairen Handel und Nachhaltigkeit: Wir laden euch herzlich nach Moers ein, wenn ihr euch für Fairen Handel und nachhaltige Themen interessiert! Euch erwarten inspirierende Workshops, innovative Materialien, eine Messe mit fairen Produkten und authentische Geschichten, die einen Blick hinter die Kulissen gewähren. Am Samstag, dem 21. März 2026, in Moers im…

Textil-Stammtisch im Weltladen Moers

Am 19. Januar treffen wir uns im Weltladen Moers zum nächsten Textil-Stammtisch. Beginn ist um 18:30 Uhr. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich über den Einkauf und Verkauf von Textilien auszutauschen – von Neuheiten über praktische Tipps bis hin zu eigenen Erfahrungen. Zum Auftakt gibt es die Möglichkeit, Ladenhüter zu tauschen oder ein neues…

Online-Workshop: Einführung in den Fairen Handel

Eine Welt ohne internationalen Handel ist nicht mehr vorstellbar. Aber was genau sind die Probleme die hierdurch entstehen und was leistet der Fairer Handel um dem entgegenzuwirken? Und welche Akteure spielen im Fairen Handel in Deutschland eigentlich welche Rolle? Fair gehandelte Produkte lassen sich ja zunehmend nicht nur im Weltladen, sondern auch im Supermarkt um…

Fair Fashion Forum Ruhr NRW – 2025

Müll oder Rohstoff? – Wie die Modebranche mit ihren Ressourcen umgeht Deutschland ist einer der weltweit größten Konsummärkte für Bekleidung und hat daher im Zusammenhang mit Mode einen enormen Anteil am weltweiten Ressourcenverbrauch sowie an der Umweltbelastung. Die globale Modeindustrie gehört zu den größten Emittenten an Treibhausgasen. Allein zwei Millionen Tonnen CO₂ gehen in Deutschland…

Orangen fair gedacht – Praktische Methoden für die Kita, Schule und Bildungsarbeit im Weltladen

Am 29. Oktober laden wir euch herzlich zu einem neuen Termin unserer Workshop-Reihe ein. Diesmal stehen faire Orangen im Mittelpunkt – ein Produkt, das exemplarisch für viele Probleme im globalen Handel steht: harte Arbeitsbedingungen, niedrige Löhne und der intensive Einsatz von Pestiziden prägen vielerorts den Orangen-Anbau. Im Workshop zeigen wir euch einfach umzusetzende Methoden, die…

Online-Stammtisch Fairer Handel

Neben einem gemeinsamen Austausch von Neuigkeiten geht es beim Stammtisch um neue Materialien, Termine in der Region und alle Themen der Weltladenarbeit. Eingeladen sind alle Fair-Handels-Aktiven vom Niederrhein und westlichen Ruhrgebiet. Egal ob Ihr bisher schon an Stammtischen teilgenommen habt oder nicht – alle Interessierten sind herzlich willkommen! Der Stammtisch findet alle zwei Monate am…

Online-Workshop: Aktionsideen zur Fairen Woche 2025

Aktionsideen zur Fairen Woche 2025: Ihr wollt euch auf die Faire Woche vorbereiten und das Thema ‚Fair und vielfältig für eine nachhaltige Zukunft‘ in Projekten, euren Schulen, Kitas oder Weltläden lebendig werden lassen? Dann seid ihr hier genau richtig! In unserem 2-stündigen Online-Workshop tauchen wir gemeinsam in das diesjährige Motto der Fairen Woche ein: Was…

Online-Workshop: Bildungsarbeit zur Fairen Woche 2025

Praktische Methoden für Kitas, Regelschulen (Klasse 1-6) und Förderschulen (Klasse 1-10): Ihr habt Lust, mit Kindern aus Kita, Grund- oder Förderschule spielerisch und altersgerecht das Thema Vielfalt zu entdecken? Oder ihr sucht als erfahrene Multiplikator*innen nach neuen, direkt umsetzbaren Methoden? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch! Hier stellen wir euch praxiserprobte Ansätze…