Vertiefungsschulung faire Beschaffung von Textilien in Kommunen | Digital

Vertiefungsschulung faire Beschaffung von Textilien in Kommunen | Online per Webex Immer mehr Kommunen sind bereit, ihre Handlungsspielräume zu nutzen, um mit der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in der öffentlichen Beschaffung gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Um Kommunalverwaltungen dabei praxisnah zu unterstützen, bietet die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) eine mit FEMNET e.V. entwickelte Vertiefungsschulung…

Transition Town Neuss – nachhaltig leben | VHS Neuss

Tolle Angebote von Transition Town Neuss: Repair-, Tausch- und Upcycling-Café Mach`s Neu(ss)! am 14.05.2022 von 12:00-16:00 Uhr Vortrag: „Einfach weniger Müll – wie gelingt der Einstieg?“ & Einfach in die Tonne!? – Vortrag zum Recycling und Mülltrennung im Rahmen von Mach`s Neu(ss) in der VHS Neuss am 14.05.2022 um 13.00-14.00 Uhr Upcycling Werkstatt in der…

Grundlagenschulung Faire Beschaffung in Kommunen | Digital

Grundlagenschulung Faire Beschaffung in Kommunen| Online per Webex Immer mehr Kommunen sind bereit, ihre Handlungsspielräume zu nutzen, um mit der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in der öffentlichen Beschaffung gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Um Kommunalverwaltungen dabei praxisnah zu unterstützen, bietet die SKEW Grundlagenschulungen zum Thema „Faire Beschaffung in Kommunen“ an. Ziel der Schulung ist, Mitarbeitende und Angestellte…

Neuss Klimaneutral – Wie wollen wir das schaffen? | Neuss

Neuss agenda 21 e.V. / Forum Stadtentwicklung und Umwelt laden ein! ‚Wie wollen wir das schaffen‘ Dass hervorragend besetztes Podium versucht Antworten auf die Herausforderungen zum Thema Klima zu geben. Zeit für Fragen und Diskussion ist vorgesehen. Weitersagen und am 19. April um 19: Uhr ins Kulturforum Alte Post kommen. Weitere Infos hier.

Online-Seminar Einstieg in den Kompass Nachhaltigkeit

Seminar – Einstieg in den Kompass Nachhaltigkeit Wie kann man den Kompass Nachhaltigkeit nutzen, um Ausschreibungen mit sozialen und ökologischen Kriterien erfolgreich durchzuführen? Das Online-Seminar von Engagement Global zeigt, welche Möglichkeiten die Webplattform bietet. Anhand von Übungsaufgaben können Fragestellungen direkt ausprobiert werden. –> Zur Online Anmeldung

Wie nachhaltig wird NRW? – Podiumsgespräch mit NRW-Landtagskandidaten aus Hamm | Digital

Wie nachhaltig wird NRW? – Podiumsgespräch mit NRW-Landtagskandidaten aus Hamm | per Zoom Klima- und Ressourcenschutz sowie nachhaltige Produktion und Beschaffung sind in aller Munde. Klar ist auch, die Zeit der schönen Worte ist vorbei. Jetzt muss gehandelt werden. Nach einer kurzen Einführung zur Agenda 2030 durch Claudia Kasten (FUgE Hamm) erklären die NRW-Landtagskandidaten aus…

Vertiefungsschulung faire Beschaffung von Textilien in Kommunen | Digital

Vertiefungsschulung faire Beschaffung von Textilien in Kommunen Immer mehr Kommunen sind bereit, ihre Handlungsspielräume zu nutzen, um mit der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in der öffentlichen Beschaffung gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Um Kommunalverwaltungen dabei praxisnah zu unterstützen, bietet die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) eine mit FEMNET e.V. entwickelte Vertiefungsschulung zu fairer Beschaffung von…

Talkreihe „Ruhr Global“ | Eine Welt – zwei Pandemien | Fatal: Coronas Schatten im Süden Afrikas

  Die Menschen auf dem afrikanischen Kontinent kämpfen nicht nur mit der Corona-Pandemie selbst, sondern auch mit ihren lebensbedrohlichen Auswirkungen auf die Wirtschaft oder die medizinische Versorgung insgesamt. Aber gerade hier entstehen gleichzeitig kreative Impulse und Initiativen besonders von Frauen wie bei „Zubo Trust“ in Zimbabwe, um der Krise zu begegnen. (Foto: radio continental drift/…

Vortrag | Was treibt uns an, (nicht) nachhaltig zu handeln? | Digital

Was treibt uns an, (nicht) nachhaltig zu handeln? Für einen erfolgreichen Wandel wird es nicht ausreichen, erneuerbare Energien zu fördern oder breitere Radwege zu bauen. Die innere Haltung des Menschen sich und seiner Umwelt gegenüber ist elementar für den Transformationsprozess. Im interaktiv gestalteten Vortrag werden die individuellen und kollektiven Werte und Antriebe, die menschlichem Denken…