Klimaschutz und Fairer Handel
Hier findet Ihr Ideen dafür, wie Weltläden den Zusammenhang nach außen sichtbar machen können.
Hier findet Ihr Ideen dafür, wie Weltläden den Zusammenhang nach außen sichtbar machen können.
Gute Öffentlichkeitsarbeit fängt bei unserem eigenen Auftreten an, geht über gut gemachte Flyer und Beiträge für Soziale Medien und endet bei einer Einladung zum Pressegespräch. Neben einigen Unterschieden, fußen all diese Dinge aber auch auf vielen gemeinsamen Fragen: Wen erreichen wir über welche Medien? Was zeichnet „gute“ Texte aus und wie kann die Gestaltung des…
Materialien für die Bildungsarbeit | Workshops für Weltläden im Frühjahr | Was passiert in… Duisburg
Die Pandemie als Zäsur – Gelingt der Wandel zu einer gerechteren Welt? 14.–15.01.2022: Sieben Workshops und eine Reihe spannender Vorträge – jetzt anmelden! Aufgrund der Coronasituation wurde die als Präsenzveranstaltung in der Akademie FRANZ HITZE HAUS geplante Tagung, in den digitalen Raum verlegen. Auch wenn wir uns auf die Tagung vor Ort gefreut haben, jetzt…
Geschäfte des täglichen Bedarfs sind von der 2G-Regel ausgenommen. Damit auch Weltläden?
Ihr habt es sicherlich schon mitbekommen – vom Weltladen-Dachverband gibt es eine Postkartenaktion, die sich gegen die Werbekampagne „Faire Schokolade? Natürlich bei ALDI!“ richtet. Hier findet ihr das Video von ALDI. Der Skandal dabei ist, dass ALDI mit „fairer Schokolade“ wirbt, dabei ist der Großteil der „nachhaltig“ zertifizierten Schokolade in den Eigenmarkenartikeln bei ALDI über…
Seit Mai letzten Jahres ist unser Verein Träger der Eine Welt-Promotor*innen-Stelle für den linken Niederrhein, womit sich auch unsere Themen etwas erweitert haben. Nachdem wir etwas über ein Jahr mit Christina Kockerols zusammenarbeiten durften, hat sie sich im September für eine berufliche Neuorientierung entschlossen. Wir freuen uns sehr, nahtlos eine Nachfolgerin gefunden zu haben, die…
Online-Workshop: Einführung in den Fairen Handel | Was passiert in… Xanten | Jahrestagung Entwicklungspolitik
Was hat Fairer Handel mit den Problemen des Klimawandels zu tun und wie kann so ein komplexes Thema von Weltläden nach außen kommuniziert werden? Genau für solche Fragen soll es ab jetzt regelmäßig sogenannte Weltladen-Standpunkte geben, die in loser Folge deutlich machen, wofür die Weltladen-Bewegung in Deutschland steht. Ihre Erstellung wird aus der Geschäftsstelle des…
Neuigkeiten aus den Weltläden der Region | Leichter Rückgang beim Umsatz im Fairen Handel
Datenschutz-Hinweis: Diese Webseite verwendet Cookies um bestmögliche Bedienung zu gewährleisten. Sie können die Tracking-Cookies mit dem rechten Button deaktivieren.