Rosenmontag geschlossen
Am 04.03. bleibt das Regionale Vertriebszentrum wegen Rosenmontag geschlossen.
Am 04.03. bleibt das Regionale Vertriebszentrum wegen Rosenmontag geschlossen.
Martin Müller von El Puente ist im Regionalen Vertriebszentrum zu Gast und stellt die Neuheiten aus dem aktuellen Katalog und zum Weltgebetstag vor. 2019 ist Slowenien das Partnerland und dabei stehen die Chancen der politischen und wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen im Mittelpunkt. Passend zum Thema warten ein Sortiment mit slowenischen Lebensmitteln von neuen Partnern und…
Bei dieser Veranstaltungsreihe möchten wir gemeinsam mit Euch über die Zukunftsfähigkeit der Weltladen-Bewegung sprechen. Dazu wird es – nach einer ersten Auftaktveranstaltung Ende letzten Jahres – nun mehrere Termine zu einzelnen Themenblöcken geben. Am 17. Januar starten wir mit dem Thema Bildungsarbeit, da wir zu dem Entschluss gekommen sind, dass wir zwar alle Bildungsarbeit als…
(Freier) Welthandel – Fluch und Segen? Weltweiter Handel hat in der Vergangenheit vielen Menschen einen Weg aus großer Armut ermöglicht. Er hat unter heutigen Rahmenbedingungen jedoch auch problematische Auswirkungen: Er ist (mit)ursächlich für zahlreiche Menschenrechtsverletzungen, unmenschliche Arbeitsbedingungen im Süden oder Lohnabschläge im Norden, Umweltzerstörung und anderes mehr. Handelspolitik ist deshalb ein zentrales Thema für Entwicklungspolitik und damit auch für die Jahrestagung Entwicklungspolitik 2019.…
Alle Gruppen, die noch Kommissionsware haben, werden gebeten, diese spätestens bis zum 20. Dezember zurückzubringen. Die Betriebsferien in diesem Winter sind vom 24.12.18 bis zum 05.01.2019. In dringenden Fällen kann nach vorheriger Absprache per Telefon oder Mail währenddessen Ware abgeholt werden.
Ein Gespräch über Menschenrechte in der Textilindustrie mit der Aktivistin Dina Septi, Indonesien Wer macht unsere Kleidung? Von der billigen Fast Fashion bis zu Markenklamotten wird fast alles in Südostasien produziert. Wie sehen die Arbeitsbedingungen vor Ort wirklich aus? Wie können die Arbeiterinnen zu ihrem Recht kommen? Wie können internationale Textilfirmen ihre Verantwortung wahrnehmen? Was…
Frida Feeling ist ein recht junges Fair-Handels-Unternehmen aus Darmstadt. Die meisten Waren werden aus Nepal importiert, wie Schals, Wolldecken, Klangschalen, Keramik, Schmuck und bunte Filz-Deko. Aus Kambodscha kommen dazu noch Taschen aus Moskitonetzen in verschiedensten Ausführungen. Frida Feeling ist Mitglied beim Fairband und anerkannter Lieferant des Weltladen-Dachverbandes. Am 22.11. stellt Doris Buchenau das kleine Unternehmen von 11-15 Uhr im Vertriebszentrum vor und präsentiert alle…
Am 26.09. das Regionale Vertriebszentrum geschlossen.
Das Regionale Vertriebszentrum in Kamp-Lintfort geht in die Sommerpause und bleibt zwischen Montag, dem 30. Juli, und Freitag, dem 10. August, geschlossen. Nach vorheriger Bestellung per Telefon oder Mail kann aber an beiden Donnerstagen weiterhin von 10-18 Uhr Ware abgeholt werden.
Datenschutz-Hinweis: Diese Webseite verwendet Cookies um bestmögliche Bedienung zu gewährleisten. Sie können die Tracking-Cookies mit dem rechten Button deaktivieren.