Newsletter für Weltläden – März / April 2025
Weltladen Neueröffnung in Straelen | Workshops zur Fairen Woche
Weltladen Neueröffnung in Straelen | Workshops zur Fairen Woche
aktuelle Veranstaltungen aus der Region | inspiriert und informiert | Sehens- und Lesenswert
Mujadara Reis mit Linsen Dieses beliebte Gericht aus der arabischen Küche überrascht mit seinem vollen, frischen Geschmack und eignet sich sowohl als herzhafte Beilage als auch wie hier als Hauptspeise. 🛒 Zutaten für 4 Personen (*aus Fairem Handel): 150 g…
Ausblick auf die Kampagnen 2025 | Einsatz für Demokratie und Vielfalt
Neue GEPA-Seifen – Kampagne „Gemeinsam verändern“: Die von der GEPA 2021 ins Leben gerufene Kampagne „Gemeinsam verändern“ umfasst mittlerweile 10 Teile zu verschieden Produkten. Mit der Kampagne bietet die GEPA, Weltläden und Gruppen die Möglichkeit, neue Kund*innen-Gruppen zu gewinnen und…
Neuer Jahresplaner für Weltläden | Höhere Preise bei Kakao und Schokolade
Veranstaltungen zur Fairen Woche | Faires Rezeptheft aus der Region | Fairer Handel trotzt der Inflation
aktuelle Veranstaltungen aus der Region | inspiriert und informiert | Sehens- und Lesenswert
Das neue Stationen-Lernen „fairflixt“ | Neue Materialien | Erstgespräche führen
Nach acht intensiven Jahren hat Reinhard Schmeer nun den Vorsitz unseres Vereins abgegeben. In seine riesigen Fußstapfen tritt nun ein zum Teil neuer und erfreulicherweise auch erweiterter Vorstand!
aktuelle Veranstaltungen aus der Region | News rund um Bildung | Sehens- und Lesenswert
Aktionsideen zur Fußball-EM | Neue Materialien | Faire Woche 2024
Faires Rezeptheft aus der Region | Weltladentag | Fashion Revolution Week
Fortbildung FaireKITA & Faires Jugendhaus | „Lessons for Democracy“ – digitale Unterrichtsreihe
Die abschließende Zustimmung aller drei EU-Gremien für ein europäisches Lieferkettengesetz schien nur noch reine Formsache zu sein, aber wie ihr vermutlich schon mitbekommen habt, kam es anders als erwartet: Denn die deutsche Bundesregierung hatte nach einer Blockade der FDP angekündigt,…
Ab sofort könnt ihr euch zum diesjährigen Netzwerktreffen am 20. April in Moers anmelden!
Einigung über das EU-Lieferkettengesetz | Handelspartner*innen im Fokus
Neues „Fair Toys Siegel“ erstmals vergeben | Nützliches für die Arbeit im Weltladen | Neue Materialien
Liebes Netzwerk, mein Name ist Michelle Westermann, ich bin seit Anfang Oktober als Nachfolgerin von Judith ten Voorde vom fair|rhein und ich möchte mich euch kurz vorstellen. In meiner Rolle als Eine Welt-Promotorin für den linken Niederrhein freue ich mich…
Talk im Rahmen der Fairen Woche am 28. September | Methoden-Handbuch: Transformative Bildung mit dem Handabdruck | Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? | KlimaPakete bringt Klimaschutz an Schulen
Einladung zum Textil-Stammtisch | Jahreskalender für eure Sozialen Medien | Fairer Handel knackt die 2 Milliarden
Hier findet ihr Materialien für die Ansprache von Großkunden zu fairen Geschenken aus dem Weltladen.
Ihr seid Mitglied einer Fairtrade-Town Steuerungsgruppe oder einfach so im Austausch mit eurer Kommune und interessiert euch für die faire öffentliche Beschaffung? Dann gibt es jetzt eine neue Ideen-Sammlung mit fair gehandelten Produkten für euch. Angefangen bei Produkten, die individualisiert…
Produkt-Ideen für die faire öffentliche Beschaffung | Social Media Kalender – Tester*innen gesucht!
Vernetzungstreffen für Schulen am 15. Juni | Neue Kampagne zum Thema Textilien | Mapstories
Rückblick auf das Netzwerktreffen | Nützliches für die Arbeit im Weltladen | Was passiert in… Moers
Nach über zwei Monaten Umbau ist es nun so weit: Der Weltladen Duisburg hat sich vergrößert und erstrahlt nun in ganz neuem Glanz! Die viele Arbeit und auch der Staub haben sich gelohnt. Es gibt nun mehr Platz zum Stöbern,…
Vorlage für euren Weltladen-Flyer | Vorbereitungsworkshop Faire Woche | Social Media Kalender
Themen: Einladung zum Netzwerktreffen in Moers am 25. März Stellenausschreibung: Regional-Promotor*in für Nachhaltigkeit am linken Niederrhein Online-Workshop: Flyer und Plakate für den Weltladen gestalten | 08. & 22.02. Beispiele für Weihnachtsgeschenke von Großkunden gesucht! Crowdfunding für den Weltladen Duisburg war…
Highlights: Haus der kleinen Forscher GemüseAckerdemie Faire Woche 2022 in Moers Das Klever Aktionslabor Eine Welt Newsletter linker Niederrhein_November 2022
Für ein faires Fundament! Der Weltladen Duisburg ist seit über 40 Jahren das Fachgeschäft des Fairen Handels in Duisburg. Jetzt gönnt er sich Wandel und wird größer, stellt sich auf ein größeres „Faires Fundament“ und schafft dem Fairen Handel mehr…
Themen: Weltladen Duisburg startet Crowdfunding-Aktion am 11. November Erklär-Videos und Online-Austausch zu wirtschaftlichen Kennzahlen und Inventur Online-Workshop am 01. Dezember: Einführung in den Fairen Handel Was passiert in… Goch: Ein Stand beim Flachsmarkt mit tatkräftiger Unterstützung Neue Kommunikationspakete zu Fußbällen…
Non-food Artikel wirkungsvoll dekorieren | Fairer Handel in Zahlen | Orangen-Aktion geht in die nächste Runde
Highlights: Fairtrade-Award 2022 Besuch aus Kolumbien HGB Moers und das Pfandtonnenkonzept Global Education Week 2022 NRW-Nachhaltigkeitsbeirat BNE-Festival 2022 Faire Woche 2022 Eine Welt Newsletter linker Niederrhein August 2022
Die Neuauflage der Broschüre „100 % FAIR“ kompakt“ hat heißt nun „Fairer Handel für Einsteiger*innen“ und ist immer noch perfekt geeignet, um z.B. interessierten Kund*innen einen schnellen Überblick über den Fairen Handel zu ermöglichen. Auf 20 Seiten werden Grundsätze, Akteure,…
Der Weltladen Wesel zieht um | Stammtische in Duisburg, Krefeld und Xanten | Handelspartnerbesuch zur Fairen Woche
Highlights: NRW-Nachhaltigkeitsbeirat Aufruf zur Landtagswahl Faircon 2022 Wie werde ich Faire Schule oder Faire Kita? fair|rhein Netzwerktreffen 2022 Download Eine Welt Newsletter Mai 2022
Das Nachschlagewerk für alle Fragen der Weltladen-Arbeit! Ihr wollt die Geschichte des Fairen Handels nachlesen, mehr zu den möglichen Rechtsformen eines Weltladens wissen oder sucht Tipps zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen? Dann solltet Ihr in allen Fällen einen Blick ins Weltladen-Wiki…
Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Fast alle politische Parteien haben Klimaschutz, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit als Ziele ihrer Politik definiert. Ein wichtiger Hebel zur Erreichung dieser Ziele ist eine nachhaltige öffentliche Beschaffung im Land und…
Jetzt zum Netzwerktreffen anmelden | Stammtische: Digital und vor Ort | Initiative Lieferkettengesetz: „Yes, EU can“
Unser Schriftführer Peter Otter ist am 30. März nach mancherlei Erkrankungen nun doch überraschend verstorben. Wir trauern mit seiner Frau Annemarie und der Familie. Wir haben mit ihm einen treuen und engagierten Mitstreiter für den Fairen Handel und eine gerechtere…
Highlights: NRW-Nachhaltigkeitstagung Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln Nachhaltigkeitstag Moers Talkreihe Ruhr-Global Veranstaltung zum Lieferkettengesetz Download Eine Welt Newsletter März 2022
Eintrag ins Lobbyregister | Einladung zum Netzwerktreffen | INKOTA-Osteraktion | Kampagne zum Weltladentag
Hier findet Ihr Ideen dafür, wie Weltläden den Zusammenhang nach außen sichtbar machen können.
Gute Öffentlichkeitsarbeit fängt bei unserem eigenen Auftreten an, geht über gut gemachte Flyer und Beiträge für Soziale Medien und endet bei einer Einladung zum Pressegespräch. Neben einigen Unterschieden, fußen all diese Dinge aber auch auf vielen gemeinsamen Fragen: Wen erreichen…
Themen: Vierte Veranstaltung der „Ruhr Global“-Reihe Fairtrade Kreis Wesel feiert 10-jähriges Jubiläum Orangen ohne Gift und Sklaverei Xanten – Willi-Fährmann-Gesamtschule wird Sieger der Community Challenge Faire Woche Krefeld 2021 INKOTA geht auf Filmtour – „The New Corporation“ Fairtrade Deutschland –…
Materialien für die Bildungsarbeit | Workshops für Weltläden im Frühjahr | Was passiert in… Duisburg
Die Pandemie als Zäsur – Gelingt der Wandel zu einer gerechteren Welt? 14.–15.01.2022: Sieben Workshops und eine Reihe spannender Vorträge – jetzt anmelden! Aufgrund der Coronasituation wurde die als Präsenzveranstaltung in der Akademie FRANZ HITZE HAUS geplante Tagung, in den…
Geschäfte des täglichen Bedarfs sind von der 2G-Regel ausgenommen. Damit auch Weltläden?
Ihr habt es sicherlich schon mitbekommen – vom Weltladen-Dachverband gibt es eine Postkartenaktion, die sich gegen die Werbekampagne „Faire Schokolade? Natürlich bei ALDI!“ richtet. Hier findet ihr das Video von ALDI. Der Skandal dabei ist, dass ALDI mit „fairer Schokolade“…
Seit Mai letzten Jahres ist unser Verein Träger der Eine Welt-Promotor*innen-Stelle für den linken Niederrhein, womit sich auch unsere Themen etwas erweitert haben. Nachdem wir etwas über ein Jahr mit Christina Kockerols zusammenarbeiten durften, hat sie sich im September für…
Online-Workshop: Einführung in den Fairen Handel | Was passiert in… Xanten | Jahrestagung Entwicklungspolitik
Was hat Fairer Handel mit den Problemen des Klimawandels zu tun und wie kann so ein komplexes Thema von Weltläden nach außen kommuniziert werden? Genau für solche Fragen soll es ab jetzt regelmäßig sogenannte Weltladen-Standpunkte geben, die in loser Folge…
Neuigkeiten aus den Weltläden der Region | Leichter Rückgang beim Umsatz im Fairen Handel
Neue Weltläden in Moers und Straelen | Handbuch für Weltläden | Wirtschaftliche Kennzahlen für Weltläden
Weltladen-Fachtage starten bald | Bundestagswahl 2021 – Aktionsaufruf #FairerAufbruch | Podcast- und Video-Tipps
Jetzt Lieferkettenbriefe an Abgeordnete schicken | Digitale Veranstaltungen | Aus der Region: Fashion Revolution Week im Weltladen Xanten | Faire Kochtüte aus Wachtendonk
Müssen sich Mitarbeiter*innen im Weltladen ab nun regelmäßig auf das Corona-Virus testen lassen? Der Weltladen-Dachverband hat nun alle bisherigen Infos zusammengetragen: „Die Regeln zum Testen von Mitarbeitenden ist in der SARS-COV-2-Arbeitsschutzverordnung geregelt, deren 3. Änderungsverordnung am 23. April in Kraft getreten ist.…
Die Ideenwerkstatt, die einmal im Monat stattfindet, soll als Raum der Inspiration, der Kreativität und des Austausches dienen. Sie richtet sich an Personen, die sich für die Bildungsarbeit des Eine Welt Konzeptes interessieren. Vorgestellt werden regionale Projekte zur Nachhaltigkeit und…
Aktion #fairwertsteuer knackte die 500.000 €-Marke | Neue Materialien vom Weltladen-Dachverband | Digitale Veranstaltungen
Methodenreader Upcycling & Fairer Handel | Das Lieferkettengesetz kommt! | Digitale Veranstaltungen
Themen: Ein neues Format des fairIrhein: „Ideenwerkstatt am Abend“ Online-Veranstaltungsreihe des neuen Netzwerks „Ruhr Global“ Aktueller Stand und Resolution zum Lieferkettengesetz Ein Programm zur Unterstützung von jungen Erwachsenen: FairActivists Hauptstadt des fairen Handels 2021 Methodenreader des fairIrhein zu den Themen…
In der Veranstaltung soll über die aktuelle Situation in Südafrika und Kolumbien berichtet werden. Außerdem wollen wir versuchen Antworten auf Fragen zur globalen Impfstrategie zu erhalten.
Die Ideenwerkstatt, die einmal im Monat stattfindet, soll als Raum der Inspiration, der Kreativität und des Austausches dienen. Sie richtet sich an Personen, die sich für die Bildungsarbeit des Eine Welt Konzeptes interessieren. Vorgestellt werden regionale Projekte zur Nachhaltigkeit und…
Habt Ihr Lust auf faire Orangen aus Kalabrien? Ob für eine Aktion im Weltladen oder privat – Ihr habt nun wieder unkompliziert die Chance dazu. Im letzten Monat startete bereits die erste Orangenaktion der Evangelischen Landeskirche von Westfalen bei uns,…
Auch wenn sich die Bundesregierung jetzt auf ein abgeschwächtes Lieferkettengesetz geeinigt hat, bleibt es wichtig öffentlich auf die Probleme entlang von Lieferketten aufmerksam zu machen. Denn zum einen gilt das nun geplante Lieferkettengesetz nur für sehr wenige Unternehmen und zum…
Das Projekt begann 2019 als Gruppenarbeit an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Eine Studierendengruppe des Masterstudiengangs Sustainable Development Management wollte einen nachhaltigen und fairen Einkaufsführer für die Region erstellen. Knapp ein Jahr später ist es nun soweit: der Sustainable Lifestyle…
Zwei Paletten faire Orangen aus Kalabrien für den Niederrhein | Nachhaltiger Einkaufsführer für den Niederrhein | Fair Fashion im Weltladen
In der Ideenwerkstatt werden regionale Projekte zur Nachhaltigkeit und aus der Eine Welt Arbeit vorgestellt. Sie soll als Raum der Inspiration, der Kreativität und des Austausches dienen. Sie richtet sich an Personen, die sich für die Bildungsarbeit des Eine Welt…
Passend zur den fairen Orangen aus Kalabrien findet Ihr hier ein paar Rezeptvorschläge für die Schalen der Bio-Orangen.
Alte und kaputte Dinge bekommen beim Upcycling eine neue Aufgabe und werden kreativ genutzt. Unser neuer Methodenreader „Upcycling“ soll eine Handhabung zum Thema bieten und stellt kreative Projektideen vor. Material herunterladen Mehr Materialien zu anderen Themen gibt´s in unserer Materialdatenbank.
Was macht meine Bank eigentlich mit meinem Geld? Zunehmend mehr Menschen stellen sich die Frage, welche Auswirkungen ihre Geldanlage hat. Sie möchten verantwortlich handeln, mit ihrem Geld – oder den Rücklagen des Weltladens – Positives bewirken. Gleichzeitig wächst der Markt…
Neuregelung im Gemeinnützigkeitsrecht | Monitoring & Zertifizierung: Wie funktioniert das eigentlich?
Habt Ihr Lust auf faire Orangen aus Kalabrien? Ob für eine Aktion im Weltladen oder privat – Anfang Februar hättet Ihr nun unkompliziert die Chance dazu. Im letzten Monat startete bereits die erste Orangenaktion der Evangelischen Landeskirche von Westfalen, an…
Die Auswirkungen von Covid-19 auf die SDGs I Circular Monday I Das ABC der Nachhaltigkeit | Tipps für Materialien, Veranstaltungen und Workshops
Liebe Eine-Welt-Engagierte, zusammen können wir auf ein bewegtes und herausforderndes Jahr zurückblicken, das den meisten unvergessen in Erinnerung bleiben wird. Wir möchten uns für die tolle Zusammenarbeit, die gelebte Solidarität und die Bereitschaft sich auf so viel Neues einzulassen herzlich…
Ab Mittwoch, dem 16. Dezember, gelten wieder verschärfte Corona-Maßnahmen. Aus der den Einzelhandel betreffenden Regelung geht nicht hervor, dass Weltläden ab Mittwoch pauschal schließen müssen. Da aber nur Lebensmittelgeschäfte von der Schließung ausgenommen sind, ist es zu empfehlen den Verkauf…
Geplante neue Steuerfreigrenzen für Vereine, Ehrenamtspauschale und mehr…
Wie geht Ihr mit der aktuellen Lage um und vor welchen Problemen steht Ihr? Welche Ideen habt Ihr für Aktionen oder Veranstaltungen? Hier möchte ich mit Euch ins Gespräch kommen und einen regelmäßigen Austausch aufrechterhalten – den Umständen geschuldet nun…
Unser Verein wird 40 | Online-Workshops: Als Weltladen die Presse erreichen & Nachhaltig investieren – aber wie?
Instagram ist Euch ein Begriff, aber so richtig traut Ihr Euch die Sache noch nicht zu? Dieser Workshop richtet sich an Weltladen- und Fair-Handels-Aktive, die Instagram bisher nicht oder nur sehr vage kennen. Folgende Fragen stehen dabei im Fokus: Wie…
Am 19. November startet um 15 Uhr die zweite Veranstaltung des Online-Formats „Weltläden im Dialog“. Hier berichten Martin Lang und Stefanie Krass über den aktuellen Stand und das Auswahlverfahren der Aktion #fairwertsteuer. Veranstalter ist der Weltladen-Dachverband e.V.. Alle Infos zur…
11 Schritte für eine Zukunft ohne Hunger | Die Aktion #fairwertsteuer braucht dringend Unterstützung!
Am 03. November veranstalten wir einen Online-Workshop zu den Grundlagen von Instagram. Alle Infos zum Workshop und zur Anmeldung hier: https://fair-rhein.de/blog/termin/instagram-online-workshop-fuer-weltlaeden/
Wie geht Ihr mit der aktuellen Lage um und vor welchen Problemen steht Ihr? Welche Ideen habt Ihr für Aktionen oder Veranstaltungen? Hier möchte ich mit Euch ins Gespräch kommen und einen regelmäßigen Austausch aufrechterhalten – den Umständen geschuldet nun…
Instagram Workshop für Weltläden am 03.11. | Fairtrade-Town geworden und die Luft ist raus? Workshop am 26.11. in Geldern
„Trade Not Aid“ lautet seit jeher das Motto des Fairen Handels. Aber wie passt das zum Selbstverständnis vieler Weltläden durch Spenden zu helfen? Im Infozettel der Fair-Handels-Beratung findet Ihr Argumente für und gegen Spenden, Tipps zum Umgang mit Spendenaufrufen und…
Mürbeteig: 240 g Mehl 160 g Margarine (100 % pflanzlich) 80 g Wasser Große Prise Salz Gut verkneten, Klumpen in Zellophan (oder in der abgedeckten Schüssel) min. 1 Stunde in den Kühlschrank. Dieser Teig wird vergleichsweise weich und nach dem…
Fairer Handel ist weit mehr als ein fairer Preis! Um bei uns gibt es dazu zwei Kartensets in der Ausleihe: Das Kartenset “Die Grundsätze des Fairen Handels” besteht aus 14 Paare mit jeweils einem Grundsatz und dem passenden Cartoon dazu.…
El Puente am 08.10. zu Gast in Kamp-Lintfort | Fairer Handel in Zahlen: Positiver Umsatz und düstere Prognose
Zutaten für 4 Personen: 100 g Kokosöl*, 125 ml Ahornsirup oder Honig*, 50 g bittere Schokolade* (Kakao-Anteil 70%), in Stücke gebrochen, 250 g rohe Rote Beete, geraspelt/gerieben, 3 Eier, 270 g Dinkelmehl, 2 TL Backpulver, 5 EL Kakaopulver*, 1 Prise…
Es kommt ein Lieferkettengesetz! | Die Faire Woche steht in den Startlöchern | Neues im Weltgarten
Zutaten: 500 g Mehl 250 g lauwarmes Wasser 2 Päckchen Trockenhefe 2 TL Salz 50 g Olivenöl* 1 EL Agaven-Sirup Zubereitung: Aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz mit dem Handmixer einen Teig rühren, bis dieser nicht mehr an der Schüssel…
Zutaten: 1 Paprika 1 Gemüsezwiebel 2-3 Knoblauchzehen 20 g getrocknete Tomaten* 400 g Tomaten stückig 1 EL Agaven-Sirup* 1 TL Sojasauce* Olivenöl* Harissa*, Pfeffer*, Salz Zubereitung: Getrocknete Tomaten klein würfeln und in etwas Olivenöl mind. 1 Std. einlegen. Paprika, Zwiebeln,…
Initiative Lieferkettengesetz – Petitionen enden! | Neues zur Aktion #fairwertsteuer
Die Marke von 200.000 Unterschriften ist geknackt und nun beginnt der Endspurt!
Alles zur Aktion #fairwertsteuer und den Bestimmungen ab Anfang Juli.
(für 4 Personen) Zutaten: Gemüse querbeet, z.B. 4 Zwiebeln 1 rote Paprika 1 gelbe Paprika 3 Knoblauchzehen 1 mittlere Zucchini 1 kleine Aubergine 200 g Zuckererbsen 200 g Pilze oder eine Mango 1 Tasse Cashew-Bruch* 250 ml Mango-Fruchtsoße von Weltpartner*…
Unser Neuzugang stellt sich vor! | Erklär-Videos für Weltläden | „Fair statt mehr“ – Die Faire Woche 2020 | Weltladen-Fachtage: Nun digital!
Online Stammtische für die Region | Weltladentag „Corona-Konform“ | Im Team in Kontakt bleiben| Kurz notiert: Soforthilfe und digitale Lernsnacks | Corona-Krise im Globalen Süden
Aktion #fairsorgung – Gemeinsam mit den Lieferanten durch die Krise | Was tun bei finanziellen Problemen? | Wie geht es unseren Handelspartnern? | Best Practice Beispiele von Weltläden | Online Stammtisch Fairer Handel für die Region
Themen: Fairer Handel und Klimagerechtigkeit „Auf ein Tässchen“ – SÜDWIND blickt auf unser liebstes Heißgetränk Workshops zur Fairen Woche 2020 Netzwerktreffen am 21. März: Anmeldefrist endet bald! Initiative Lieferkettengesetz Termine Alle Neuigkeiten zum Weltgarten Download Rundbrief 03/2020
Themen: Netzwerktreffen am 21. März: Jetzt anmelden! Veranstaltungen und Neuigkeiten zur Initiative Lieferkettengesetz „Skrinking spaces der Zivilgesellschaft“ – Eine Welt Landeskonferenz | Münster Aktionen zur Fastenzeit Kurz notiert: Theke abzugeben | Erklärvideo faire Produkte im Norden | Höchstgrenze für Kleinunternehmen…
Themen: Fair-Handels-Messe & Tagung: Junges & frisches Engagement im Fairen Handel Datenblatt „Fairer Handel“ 2019 Bildungskoffer faire IT Global lernen – Digitalisierung Fair einkaufen – aber wie? Handbuch für fairen Konsum Kurz notiert: Offene Stellen bei Vamos e.V. | Neueröffnung…
Themen: Termine und Fristen des Vertriebszentrums Noch Plätze frei: Jahrestagung Entwicklungspolitik in Villigst Ausblick auf die Kampagnen 2020 Neuer Leitfaden zu Fairem Handel weltweit Veranstaltungen in der Region Termine Alle Neuigkeiten zum Weltgarten Download Rundbrief 12/2019
(für 4 Personen) Zutaten: 2 Zwiebeln 2 Möhren 1 rote Paprika 2 Knoblauchzehen 1 EL Olivenöl (El Puente) 100 g Erbsen, TK 50 g Rosinen (GEPA) 1 Glas Mango Chutney (GEPA) 200 g Langkornreis (El Puente) Zubereitung: Zwiebeln, Möhren, Paprika,…
Themen: Hausmesse Frida Feeling am 19. November Weltladen-Barometer jetzt bis zum 08.11. Kurz notiert: Erklärvideo „Was ist ein Fair-Handels-Unternehmen“ | Petition: Fairer Kaffee bei Ikea | Aktualisierte Liste „Unverpackt im Weltladen“ Der Weltladen Kalkar zieht um! Termine aus der Region…
Themen: Eine Kämpferin für den Fairen Handel Start der Initiative Lieferkettengesetz Kurz notiert: Entscheidungshilfe für öffentliche Ausschreibung | Save the Date – Netzwerktreffen 2020 | Fact Sheet Mobiltelefone und Elektronik Grüner Knopf – Wird jetzt alles gut? Globales Lernen im…
Zutaten: 300 g Mangold 250 g rote Linsen* 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 EL Butter 400 ml Kokosmilch* 400 ml Gemüsebrühe ½ TL Kurkuma* Pfeffer*, Salz* Mögliche Ergänzungen: 2 EL Sesam 1 Stück Ingwer (ca. 2 – 3 cm) 2…
Themen: El Puente Hausmesse am 01.10. in Kamp-Lintfort CIR-Dossier: Fast Fashion – Eine Bilanz in 3 Teilen Tagung: Diese Wirtschaft tötet? 27.-28. September, Münster Kurz notiert: Messe FAIR & Friends | El Puente Pakete im Weltladen abholen | Mach Kaffee…
Themen: Stellenangebot: Pädagogische Fachkraft / Bildungsreferent*in zur Landesgartenschau Gemeinsam neue Wege gehen: Zukunftshaus sucht Unterstützer*innen AFRITOPIA – global food lab | Wuppertal Fairer Handel 2018: Es geht weiter nach oben – auch für Weltläden! Unverpackt im Weltladen Erinnerung: Öffnungszeiten bis…
Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft / Bildungsreferent*in zu Themen der Globalen Nachhaltigkeit zur Landesgartenschau in Kamp-Lintfort, vom 01.10.19 – 31.12.2020 Hintergrund Der „Verein zur Förderung des fairen Handel(n)s am Niederrhein e.V.“ wird zur Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort, Träger des sogenannten Weltgartens…
Themen: Öffnungszeiten in den Sommerferien Wo ist eigentlich Frau Müller? Faire Woche 2019 Landesgartenschau 2020 – Helfer gesucht! Der Pott kocht fair – Produzentenbesuch zu 20 Jahren Städtekaffees im Ruhrgebiet Fair gehandelter Kaffee wirkt! Wanderausstellung in Goch Inkota: Infoblatt „Kinderarbeit“…
(für 4 Personen als Hauptmahlzeit) 1 Tasse Langkornreis (Gepa) 1 rote Paprikaschote 1 Tasse Cashewbruch (Gepa) 1 Tasse Rosinen (Gepa) 1 Bund Lauchzwiebeln 150 g Mungosprossen 1 Zitrone Olivenöl (El Puente) kräftig Sojasoße (fairtrade Original) Pfeffer, Salz Den Reis wegen…
Themen: Umsatzsteuer für Weltläden in Kirchengemeinden Jahrestagung faire Metropole Ruhr Nachhaltige Geldanlagen Landesgartenschau 2020 – Euer Verein im Weltgarten Alle Satt?! Ein Weltrettungstheaterstück Termine in der Region Kurz notiert Tragetaschen für den Weltladen Faire Woche 2019 – Die ersten Materialien…
Themen: Rückblick Netzwerktreffen 2019 Flüchtlingslage in Griechenland – Schande für die EU? Workshops zur Fairen Woche WFTO-Bericht: Geschäftsmodelle, die Frauen stärken Treffen der Einkaufsgemeinschaft Kongress: „Fair begegnen – Fair gestalten“ Workshop neue Mitarbeiter*innen gewinnen | 28. Mai Kurz notiert Der…
Themen: Bundesregierung entzieht sich der Verantwortung für Nachhaltigkeitsziele im Haushalt Infos zum Netzwerktreffen am 06. April Kurz notiert: Kurzvideos zum Fairen Handel | Webinare zu entwicklungspolitischen Themen | Anmeldung Weltladen Fachtage Veranstaltungen in der Region „Hauptstadt des Fairen Handels“ –…
Themen: Weltladentag 2019: Es lohnt sich, am Ball zu bleiben! Workshops zur Fairen Woche / Aktionsreihe Erinnerung Netzwerktreffen am 06.04. Infozettel: Qualität im Fairen Handel Workshop neue Mitarbeiter*innen gewinnen Veranstaltungen in der Region Neue Publikation für Lehrer*innen vom Welthaus Bielefeld…
Themen: Netzwerktreffen am 06. April Vorbereitungsworkshops zur Aktionsreihe Neues vom Forum Fairer Handel Veranstaltungen in der Region El Puente Hausmesse am 14. Februar in Kamp-Lintfort Petition „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen: STOP ISDS!“ Contigo nicht mehr im Lieferantenkatalog Mit Bildung…
Das Geheimnis des Erfolges des „fair rhein e.V.“ in Kamp-Lintfort – in seiner Gründungsphase Ende der siebziger bis Ende der achtziger Jahre. Von der Dritte Welt Aktionsgruppe zum Fair-Handels-Zentrum, Fair-Handels-Beratung und Netzwerk des fairen Handels am Niederrhein. Als integriertes Projekt von…
Themen: Diskussionsreihe Zukunft der Weltläden: Thema Bildungsarbeit, 17.01. | Duisburg Aktionsreihe 2019 El Puente Hausmesse am 14.02. in Kamp-Lintfort Interkulturelle Promotorenstellen für die Eine-Welt-Arbeit Veranstaltungen in der Region Politische Morde bei Fair-Handels-Partnern Neue Materialien für die Bildungsarbeit Termine Download Rundbrief…
Themen: Termine und Fristen des Vertriebszentrums Wo made my clothes? Gespräch & Diskussion am 10.12. in Duisburg Fairer Weihnachtsbaum in Dinslaken Veranstaltungen in der Region Black Friday oder Konsumverzicht? Der neue Kisii Fair Trade Blog Ausblick auf die Kampagnen 2019 Termine…
450 g getrocknete Kichererbsen (El Puente) abspülen, in einen großen Topf mit Wasser geben und über Nacht einweichen. Am nächsten Tag auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde gar kochen. Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. 1-2 Knoblauchzehen zerdrücken,…
Zutaten: 3 EL Kokosöl (El Puente) 3 EL Agavensirup (El Puente) 1 EL Cashewmus (El Puente) 40 g Kakaopulver (GEPA) 30 g Quinoa Pop (El Puente) Zubereitung: Kokosöl, Agavensirup und Cashewmus in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen. Das Kakaopulver…
Zutaten: 165 g rote Quinoa (El Puente) 100 g Möhren 60 g Zwiebeln 30 g Tomatenmark 20 g Senf 40 g Buchweizenmehl 1 TL Agar Agar 1 TL Salz und schwarzer Pfeffer Olivenöl (El Puente) Zubereitung: Den Quinoa in ein…
Themen: Jahrestagung Entwicklungspolitik 2019: (Freier) Welthandel – Fluch und Segen? Frida Feeling stellt sich vor! Hausmesse am 22.11. in Kamp-Lintfort Deutsche Bemühungen lassen zu wünschen übrig Mach´s gut und gerecht – Tagung zu neuen Ideen zum Fairen Handel in der Gemeinde…
Themen: Regionales Vertriebszentrum runderneuert – wir feiern am 02. November! Internationale Charta des Fairen Handels Veranstaltungen in der Region Kakaobarometer 2018 Stellenausschreibungen Misereor Aktionspaket „fair durchstarten“ Emissionsfrei transportierte Schokolade Kurz notiert Download Rundbrief 10/2018
Themen: Faire Woche 2018 – Jetzt geht´s los! Erinnerung: Workshop und Hausmesse Tipp: Macht mit und werdet REFILL-Station Kurz notiert Veranstaltungen in der Region Was steckt hinter…dem Textilsiegel Grüner Knopf ? Streiter für den Fairen Handel Punk-Musical über Fairtrade und…
Themen: Fairer Handel 2017: Gesamtumsatz steigt weiter – Weltläden schwächeln El Puente Hausmesse am 13. September in Kamp-Lintfort Workshop „Lernmedien vom Weltladen Dachverband“ | am 06.09. in Duisburg Veranstaltungen in der Region Brett- und Kartenspiel zu Supermarkt-Lieferketten Kompass Fairer Handel:…
Themen: Betriebsferien Regionales Vertriebszentrum Fair Finance Guide Deutschland Kakaobarometer 2018 Veranstaltungen in der Region Workshop „Lernmedien vom Weltladen Dachverband“ Neues vom Weltladen Dachverband Kurz notiert Termine Download Rundbrief 06-07/2018
Themen: Rückblick: Netzwerktreffen 2018 Faire Woche 2018 Die neue EU-Datenschutzverordnung Was steckt hinter…dem Textilstandard? Veranstaltungen in der Region Neuigkeiten vom Regionalen Vertriebszentrum Termine Download Rundbrief 05/2018.
Themen: Fristen & Materialien NRW-Regierung schwächt das Vergabegesetz Was steckt hinter…Fair Trade Advocacy Office? Textilbroschüre vom Forum Fairer Handel Weltladen Fachtage Termine Download Rundbrief 04/2018
Themen: Spenden im Fairen Handel – passt das zusammen? Weltladentag 2018: Menschen- und Arbeitsrechte weltweit verbindlich schützen! Klauen für den guten Zweck? Was steckt hinter…One World und Fairglobe? MISEREOR Jugendaktion „BASTA! Wasser ist Menschenrecht!“ Veranstaltungen aus der Region Neue Publikationen…
Themen: Netzwerktreffen am 21. April 2018 | Kloster Kamp dwp präsentiert am 01. März Alpaka-Mode im Vertriebszentrum Neueröffnung Weltladen Xanten Aktuelle Ausstellungen Kommende Workshops Fokus Globus – Eine-Welt Podcast Ausblick: Weltladentag 2018 „Minehandy“ – Computerspiel zu den Folgen des Handykonsums…
Themen: Umbau im Regionalen Vertriebszentrum Aktionsreihe 2018: Bangladesch „Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen“ Workshop am 01. März Weltgebetstag 2018: Surinam Was versteckt sich hinter Cotton made in Africa? Nationale Aktionspläne weltweit Ausblick – Veranstaltungen Download Rundbrief 01/2018
Die Eckdaten stehen: Unsere gemeinsame Aktionsreihe steht in diesem Jahr unter dem Thema „Bangladesch“. Los geht es wieder am Weltladentag, dem 12. Mai 2018. Enden soll die Aktionsreihe am 30. Juni. Mit möglichst vielen Weltläden und Fair-Handels-Gruppen am Niederrhein und im Münsterland wollen wir in…
Themen: Termine und Fristen des Vertriebszentrums Jahrestagung Entwicklungspolitik | 12.-14.2018 Materialheft zu „Tourismus glokal“ Einführung in die MISEREOR-Fastenaktion 27.01.18, Münster Termine aus der Region Was versteckt sich hinter…Naturland fair? Für die Jahresplanung: Aktionsreihe 2018 Ausblick – Veranstaltungen Download Rundbrief 12/2017
Themen: Spendenaktion für Erdbebenopfer in Mexiko dwp Hausmesse am 16.11. in Kamp-Lintfort SÜDWIND Fact-Sheet zu Ernährungssicherheit Initiative Transparente Zivilgesellschaft „Grüne“ Elektronik Brettspiel: JUSTICE – Das Leben eines Smartphones Termine aus der Region Ausblick – Veranstaltungen Download Rundbrief 11/2017
Themen: Online-Petition: Steuererleichterung für fairen Kaffee Südwind-Studie: 100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation (ILO) Termine in der Region Infotag: Nachhaltige öffentliche Beschaffung von Textilien, 12.10. in Mönchengladbach Was versteckt sich hinter…Fairtrade Cotton? Erinnerung: EL Puente Hausmesse am 19.10. Ausblick – Veranstaltungen Download…
Themen: EL Puente Hausmesse am 19.10. in Kamp-Lintfort „Das Wunder von Mals“ Neue Außendienstmitarbeiterin bei dwp Termine in der Region NRW-Gesetz zur fairen Beschaffung auf der Kippe Was versteckt sich hinter…Rainforest Alliance? Erste Roadmaps beim Textilbündnis Ausblick – Veranstaltungen Download…
Wo bekomme ich faire Textilien her? Und welche NGO´s haben Informationsmaterial für die Bildungsarbeit? Beide Fragen beantwortet ein Handout vom Eine Welt Netz NRW. Hier zum Download.
Themen: Die Zahlen von 2016: Fairer Handel wächst weiter Ratgeber zum Fair-Heiraten MdB Bärbel Bas am 22.08. im Weltladen Duisburg Aktuelles zur Fairen Woche FIAN-Studie: Europas Rolle beim Landgrabbing Was versteckt sich hinter…Fair-Band? Seminare vom Weltladen-Dachverband Ausblick – Veranstaltungen Download…
Themen: Faire Woche: Veranstaltungskalender online Termine Regionales Vertriebszentrum Ladenhüter-Tauschbörse Das Handy-Sammeln geht weiter! Was versteckt sich hinter…UTZ? Ausstehende Veranstaltungen zur Aktionsreihe „Welche Landwirtschaft wollen wir?“ Ausblick – Veranstaltungen Download Rundbrief 07/2017
Themen: Online-Petition an Schuhhersteller Alternative Hafenrundfahrt am 13. Juli in Duisburg Aktueller Spendenaufruf im Fairen Handel: Unwetter in Chile und Peru Aktionsleitfaden zur Fairen Woche Wegweiser durch das Label-Labyrinth Ausstehende Veranstaltungen zur Aktionsreihe „Welche Landwirtschaft wollen wir?“ Ausblick – Veranstaltungen…
Themen: Neue Öffnungszeiten in Kamp-Lintfort ab dem Sommer! Fairhandels-Produzenten aus Südafrika zu Besuch im Weltladen Mülheim Tag der offenen Tür bei TransFair e.V. in Köln Was versteckt sich hinter…WFTO Ein großes Dankeschön an alle Spender! Veranstaltungen zur Aktionsreihe „Welche Landwirtschaft…
Themen: Aktionsreihe Landwirtschaft Neueröffnung Weltladen Kevelaer Rückblick: Netzwerktreffen 2017 Was versteckt sich hinter…GOTS Neues vom Dachverband und Forum Fairer Handel Veranstaltungen in der Region Ausblick – Veranstaltungen Download Rundbrief 04-2017
Wir laden Euch herzlich ein, zu unserem nächsten Netzwerktreffen des Fairen Handels am Niederrhein! In diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Euch einen Importeur des Fairen Handels einmal ganz genau kennenlernen. Im Rahmen eines sogenannten Dialogs, den jedes Unternehmen durchlaufen…
Themen: Aktionen-Workshop am 24. März: Ausprobieren, Mitmachen & Planen Erinnerung: Netzwerktreffen am 18. März Frankreich macht es vor: Unternehmen haftbar machen! Was versteckt sich hinter…RSPO Veranstaltungen in der Region Städtereise nach Wien mit Contigo im Mai Rundreisen zur Fairen Woche…
Hier findet Ihr die Sonderausgabe des Rundbriefs zur Aktionsreihe 2017! Es warten Ausflugsziele, Aktionsideen, Referenten, Filme und Materialien auf Euch – alles rund um Thema “Welche Landwirtschaft wollen wir?”. Ab jetzt betrifft es auch nicht mehr nur den Niederrhein –…
Themen: Weltgebetstag: „Philippinen: Was ist denn fair?“ Studie: Fairer Handel verändert unsere Gesellschaft El Puente in neuem Gewand! Neue Rubrik: Was versteckt sich hinter…MSC Fachtagung „Schülerfirmen als FairTrade Botschafter“ | 04.-05. April in Osnabrück Kurzmeldungen aus der Region Termine des…
Grundkurs Fairer Handel – Termin 4: Politische Kampagnen gehören zum Fairen Handel: Ein Überblick zu aktuellen Kampagnen, mit Erfahrungsaustausch für Engagierte zu Fairtrade-Towns und dem Kennenlernen von spannenden Aktionen und erfolgreichen Formaten auch aus dem Ausland. Für alle Interessierten, Aktionsgruppen…
Themen: Netzwerktreffen 2017 | 18. März im Kloster Kamp Termine des Vertriebszentrums Grundkurs Fairer Handel startet! Wirkungen des Fairen Handels Die AG Bildung sucht Verstärkung Handyaktion-NRW | Neue Plattform für alte Handys Richtigstellung: Faire Weihnachtsbäume SÜDWIND Fact Sheets zur Agenda…
Themen: Neue Website fair-rhein.de – Mitmachen im Forum! Termine und Fristen des Vertriebszentrums Faire Weihnachtsbäume Ideenbörse für Weltläden Die Taschen sind da! Weihnachtsmärkte in der Region Ausblick – Veranstaltungen Download Rundbrief 12/2016
Themen: Vortrag: Fairer Handel statt TTIP – 08.11.16 in Moers Eure Daten: Neue Website fair-rhein Jetzt mitmachen: Taschen & Sticker des Netzwerks Jahrestagung Entwicklungspolitik 2017 | 13.-15. Januar 2017 in Münster Neuer Stammtisch Ruhrgebiet-West: 26. Januar, Mülheim a.d. Ruhr Kurznachrichten…
Themen: Erinnerung: Hausmesse am 27. Oktober in Kamp-Lintfort Grundkurs Fairer Handel ab Januar 2017 Lernplattform nachhaltige Entwicklungsziele Solidarisch-Kulinarisch: Frauenpower gegen den Hunger Ausblick – Veranstaltungen Download Rundbrief 10/2016
Themen: Hausmesse und neue Produkte im Herbst Wirkt Fairer Handel? Hintergrundbroschüre zur Fairen Woche Erinnerung: Fairtrade-Symposium, am 28.10. EU-Ökosiegel jetzt auch für Schuhe Stammtische am Niederrhein Aktionsreihe 2017: Welche Landwirtschaft wünschen wir uns? Aktuelle Entwicklungen im Fairen Handel Veranstaltungen zur…
Themen: Fachtagung Fairtrade-Towns, am 02.09. in Dortmund Erinnerung: Fairtrade-Symposium, am 28.10. in Wesel Diskussion zum Fairen Handel am 07.09. im Landtag NRW Neuer GEPA-Schoko-Film: Von der Bohne bis zur Tafel fair Aktuelle Online-Petitionen für Fairen Handel Ausblick – Veranstaltungen Download…
Themen: Betriebsferien Vertriebszentrum Workshops zur Fairtrade Stadt, am 28.10. in Wesel Fairphone legt Lieferketten für alle vier Konfliktmetalle offen Rückblick und Ideen der Mitgliederversammlung Netzwerk & Materialien für Nachhaltige Schülerfirmen Neue Südwind-Studie zu Textilindustrie in Indien Ausblick – Veranstaltungen Download…
Alle 2-3 Monate: Neuigkeiten vom Netzwerk, Tipps für Aktionen, spannende Materialien und Infos zu kommenden Veranstaltungen.
Datenschutz-Hinweis: Diese Webseite verwendet Cookies um bestmögliche Bedienung zu gewährleisten. Sie können die Tracking-Cookies mit dem rechten Button deaktivieren.